News
Die Kunden und Kundinnen in Deutschland sind beim Einkauf umweltbewusster als oft vermutet. Nur noch 3,5 Prozent greifen zur Plastiktüte. Die überwiegende Mehrheit bringt...
Hi, what are you looking for?
Die Kunden und Kundinnen in Deutschland sind beim Einkauf umweltbewusster als oft vermutet. Nur noch 3,5 Prozent greifen zur Plastiktüte. Die überwiegende Mehrheit bringt...
Das Unternehmer-Ehepaar Ruth und Stefan Heer übernahm Ende 2018 als neue Partner den Standort Köln von Dahler & Company. Der Premiumimmobilien-Dienstleister wurde gerade vom...
Zwei junge Gründer aus der Region haben es sich zur Aufgabe gemacht, ein Rezept gegen die drohende Altersarmut in Deutschland zu entwickeln. Mit ihrer...
Ein Adresshandels-Vertrag ist unwirksam, wenn der Verkäufer die Daten auf rechtswidrige Weise durch Täuschung des Verbrauchers gewonnen hat. Dies hat kürzlich das Landgericht Düsseldorf...
Auf diversen Reiseportalen wurde kürzlich ein Business-Class Flug von Frankfurt nach Kuala Lumpur von der Fluggesellschaft Oman Air für 500 Euro angeboten. Dieses Angebot...
eBay-Händler brauchen sich unberechtigte Betrugsvorwürfe innerhalb einer Bewertung gewöhnlich nicht bieten zu lassen. Dies ergibt sich aus einer aktuellen Entscheidung des Landgerichtes Köln.
Das Landgericht Berlin (LG) hat entschieden, dass das Widerrufsrecht im Rahmen eines Fernabsatzgeschäftes auch gilt, wenn der Käufer vorher die Möglichkeit hatte sich im...
Eine Haftungsbeschränkung in einer Gebrauchtwagen-Garantiebedingung ist unzulässig, wenn diese vorsieht, dass der Käufer des Wagens seine Ansprüche aus der Garantie nur geltend machen darf,...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass die Verkürzung der Verjährung bei gebrauchten Sachen auf ein Jahr nur unter eingeschränkten Voraussetzungen...
Wer als Online-Händler bei eBay mit einer Garantieerklärung wirbt, sollte aufpassen. Das gilt besonders dann, wenn diese mit der „Sofort-Kaufen“ Funktion verbunden ist. Dies...
Was meinen zwei Verbraucher, wenn sie etwa beim Verkauf eines Gebrauchtwagens einen Ausschluss der „Garantie“ vereinbaren? Diese Frage hat jetzt der BGH in letzter...
Der BGH hat mit Urteil vom 23.01.2013 (Az. VIII ZR 140/12) entschieden, dass ein Fahrzeug dann als sogenanntes “Montagsauto” einzustufen ist und daher ein...
Vereinnahmte Stückzinsen gehören seit 2009 als zusätzliches Element zu den Veräußerungsgewinnen und unterliegen nunmehr der Abgeltungsteuer. Dies gilt auch bei Wertpapieren, die vor dem...
Verkäufer sollten bei Angabe des Kilometerstandes in Verkaufsportalen wie eBay vorsichtig sein. Ansonsten kann der Käufer womöglich vom Kaufvertrag zurücktreten und Schadensersatz verlangen.
Der zur Kölner Rewe-Gruppe gehörende Unterhaltungselektronik-Spezialist ProMarkt startet ab Donnerstag, 4. Oktober 2012 eine neue Marketingkampagne. Die neue Kernbotschaft lautet „Kauf das Richtige“. ProMarkt...
In Deutschland beginnt heute der Verkaufsstart des neuen Apple iPhone 5. Mit Öffnung der Geschäfte stürmten Fans und Technikbegeisterte auf das neue Smartphone, nur...
Getankt werden konnte hier schon lange nicht mehr, die vormals auf dem Grundstück ansässige Tankstelle wurde aufgegeben. Dank der Vermittlung der Kölner Immobilienexperten von...
Muss ein eBay Verkäufer Schadensersatz leisten, wenn er den dort angebotenen Artikel einfach an einen Dritten weiterverkauft? Hierzu gibt es ein aktuelles Urteil des...
Normalerweise darf ein Verkäufer von eBay innerhalb einer Bewertung nicht einfach als Abzocker bezeichnet werden. Dies ergibt sich aus einer Entscheidung des Landgerichtes Köln.
Das Amtsgericht Meldorf hat entschieden, dass die abgegebene Garantie nicht wettbewerbswidrig ist. Wie eBay Händler sich verhalten sollten.
Im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens hat das Landgericht Dortmund entschieden, dass bei eBay-Auktionen eine Verkürzung der Widerrufsfrist auf 14 Tage dann nicht in Betracht...
Bei einem Haustürgeschäft muss der Verbraucher eine vollständige Widerrufsbelehrung erhalten. In dieser muss nicht nur über die Ausübung des Widerrufsrechtes, sondern auch über die...
Das OLG Hamm hat in einem Urteil vom 2. März 2010 (Az.: 4 U 208/09) wiederum auf einige für Unternehmer unbedingt zu beachtende Punkte...
Kauft ein Kunde ein Notebook bei einem Discounter, so richten sich sämtliche Rückabwicklungsrechte allein gegen diesen. Auch ein separater Garantievertrag mit dem Hersteller ändert...
(ddp-nrw). Die Entscheidung des Karstadt-Gläubigerausschusses über einen Käufer der insolventen Warenhauskette ist weiter offen. Die Karstadt-Betriebsräte hatten sich bis Sonntagnachmittag noch nicht auf einen...
(ddp). Der Karstadt-Insolvenzverwalter will einem Bericht zufolge bis Ende Mai einen Käufer für die Kaufhaus-Kette gefunden haben. Das berichtete das «Handelsblatt» (Freitagausgabe) unter Berufung...
(D-AH) - Wird ein Auto mit einer anderen als der bestellten Farbe ausgeliefert, ist das ein erheblicher Sachmangel. Die Lackfarbe bestimmt wesentlich das Erscheinungsbild...
Die Verkaufswelt im Internet steht auf dem Kopf. Kundenmeinungen sind plötzlich wichtig. Produkte erhalten regelmäßig Bewertung. Kritik an Qualität und Leistung wird öffentlich verkündet....