News
Keine Kamelle, keine Bützje, kein großes Zosamme sin. Aber der Kölner Karneval steht trotzdem nicht still: An Weiberfastnacht, 11. Februar, findet in der Kölner...
Hi, what are you looking for?
Keine Kamelle, keine Bützje, kein großes Zosamme sin. Aber der Kölner Karneval steht trotzdem nicht still: An Weiberfastnacht, 11. Februar, findet in der Kölner...
Die diesjährige Karnevalssession ist für die Ford-Werke eine ganz Besondere. Denn es stehen gleich zwei Jubiläen an: Zum einen geht Ford in seine 70....
Nach der Session ist vor der Session: Der Sitzungskarneval und die fünfte Jahreszeit stehen im Porsche Zentrum Bensberg wieder in den Startlöchern. Direkt vor...
Schunkeln, kriesche, laache. Nur eine Woche nach Sessionsbeginn des Kölner Karnevals hieß es auch am Freitag wieder im ausverkauften Porsche Zentrum Bensberg: „Dreimal von...
Ein außergewöhnliches Ambiente war am vergangenen Wochenende wieder einmal Schauplatz für eine Karnevalssitzung der Extraklasse. Unter dem Motto „Porsche Zentrum Bensberg meets Karneval 3.0“...
9 Uhr: Der Schriftzug „Dat is wat bliev! Dat freudeversprühende Grau!“ ziert den Persiflagewagen der „Kölnische Karnevalsgesellschaft von 1945 e.V.“ (15. Gruppe) im diesjährigen...
Der Karneval steht ins Haus und damit auch die eine oder andere Betriebsfeier. Endlich hat man einmal Gelegenheit, fernab von allem Bürostress und in...
Seit dem 11. November ist die fünfte Jahreszeit eröffnet. Damit die vielen Karnevalisten im Rheinland immer gut informiert sind, gibt es nun eine eigene...
Georg Alef ist Leiter der Forschung und Entwicklung sowie Qualitätssicherung bei „WECO Feuerwerk“ und Chef-Pyrotechniker der Kölner Lichter. Gebürtig aus Bergisch Gladbach stammend, verbrachte...
Herbert Geiss ist Inhaber der Deiters GmbH. Deiters hat aktuell zehn Filialen, unter anderem das „Größte Karnevalskaufhaus der Welt“ mit Sitz in Frechen. Bei...
Sven-Oliver Pink ist Gründer und Geschäftsführer von „ergobag“, ein innovativer Schulrucksack für Kinder in der Grundschule und weiterführenden Schulen. Als Zehnjähriger zog der Norddeutsche...
Udo Wendt, Kölner Marktgebietsleiter für Firmenkunden der Deutschen Bank AG, ist gebürtiger Aachener, bezeichnet das Rheinland aber seit 14 Jahren als sein Zuhause. Im...
Wolfgang Bosbach, Rechtsanwalt, Mitglied des Deutschen Bundestages und Vorsitzender des Innenausschusses des Deutschen Bundestages nahm sich die Zeit und stellte sich sieben auserwählten Fragen...
Rechtsanwalt Christian Kerner, Vorstand des Wirtschaftsclub Köln, gibt im Interview mit Business-on.de eine ehrliche Einschätzung über Kölns Stärken und Schwächen. Neben den vielen positiven...
Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann ist neben seiner Lehrtätigkeit für E-Business und E-Entrepreneurship an der Universität Duisburg-Essen Landesbeauftragter Digitale Wirtschaft NRW und Geschäftsführer der netSTART...
Welche kölsche Karnevals-Band hat die meisten Fans bei Facebook? Welche Band ist im Social Web auch ausserhalb der fünften Jahreszeit aktiv? business-on.de Köln-Bonn hat...
Wenn es in diesen Tagen für viele Karnevalskünstler der Region wieder heißt, auf so genannten Vorstellabenden ihr neues Programm zu präsentieren und dadurch möglichst...
Karneval und Alkohol sind für viele Jecke während der Fastelovendszick untrennbar miteinander verbunden. Schon für Jugendliche gehört der Konsum von Alkohol zum Feiern oft...
Jecken sollten vor allem auf herumfliegende Kamelle achten. Wer nämlich dadurch auf einem Karnevalsumzug verletzt wird, hat kaum eine Chance auf Schadensersatz. Das ergibt...
Aktuelle Meldungen des 02.02. kurz und knapp zusammengefasst. Heutige Themen: Tür an Tür mit Alice - Närrische Bilanz - Frisch ausgepackt.
Wichtige Meldungen des 21.02. kurz und knapp zusammengefasst. Heutige Themen: TomTom hat sich verfahren - Gefährliches Zubehör für die tollen Tage - Merck mit...
(dapd-nrw). Das Verwaltungsgericht Köln hat am Donnerstag das von der Stadt Köln zur Karnevalseröffnung am 11. November ausgesprochene Glasverbot in der Kölner Innenstadt gestoppt....
(dapd-nrw). Das "Glasverbot" beim Karneval in der Kölner Innenstadt war rechtswidrig. Dies entschied das Verwaltungsgericht Köln mit zwei am Donnerstag verkündeten Urteilen. Nach Angaben...
(ddp-nrw). Vampire und Avatare werden als Kostüm- und Schminktrends für die Karnevalssession 2010/2011 erwartet. Immer mehr schminkfreudige Jecken machten die ausgefallenen blauen Masken des...
(ddp-nrw). Auf Petrus haben sich die Karnevalisten im Rheinland noch immer verlassen können. Pünktlich zu Beginn der Rosenmontagszüge verzogen sich zumindest in den Narrenhochburgen...
(ddp-nrw). Pünktlich um 10.30 Uhr hat sich in Köln der Rosenmontagszug in Bewegung gesetzt. Der Umzug steht in diese Jahr unter dem Motto «In...
(ddp-nrw). Pünktlich um 11.11 Uhr beginnt am Donnerstag (11. Februar) der Straßenkarneval. Mehrere Zehntausend Frauen werden an «Wieverfastelovend» (Weiberfastnacht) in den Narrenhochburgen Düsseldorf, Köln...
(ddp-nrw). Zu Karneval dürfen die Jecken im Rheinland in allen Kneipen qualmen. Das Rauchverbot in Kneipen und Sälen ist von Weiberfassnacht bis Karnevalsdienstag durch...
(ddp-nrw). Pünktlich um 11.11 Uhr hat am Mittwoch in den rheinischen Karnevalshochburgen die «fünfte Jahreszeit» begonnen. In der Kölner Altstadt feierten mehrere Zehntausend kostümierte...
(ddp-nrw). Die Stadt Köln rüstet sich für den Karnevalsbeginn am kommenden Mittwoch (11. November). Der städtische Rettungsdienst rechnet wieder mit steigenden Einsatzzahlen wegen betrunkener...