News
Mit bundesweiten Streiks will die Gewerkschaft Ver.di den Tarifstreit mit Karstadt intensivieren. Von den am Morgen stattfindenden Streiks waren Filialen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen...
Hi, what are you looking for?
Mit bundesweiten Streiks will die Gewerkschaft Ver.di den Tarifstreit mit Karstadt intensivieren. Von den am Morgen stattfindenden Streiks waren Filialen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Bremen...
Veröffentlichten Berichten nach muss Karlsruhe derzeit hohe Umsatzrückgänge verkraften. Im Vergleich zum Vorjahr fallen die Umsätze Karstadts zehn Prozent geringer aus und weichen damit...
Aus einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofes ergibt sich, dass die Gerichte bei einer Werbeaussage nicht zu schnell von einer wettbewerbswidrigen Irreführung des Verbrauchers ausgehen...
Ganz so pleite kann Griechenland wohl doch nicht sein. Zumindest der griechische Milliardär George Economou hat noch so das ein oder andere Geldscheinpäckchen untern...
(dapd). Die Deutsche Post gibt den Heimlieferservice für zwei große Handelskonzerne auf. Wie die «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe) berichtete, stellt die Post-Tochter DHL in...
(dapd). An der Spitze der Warenhauskette Karstadt gibt es einem Magazinbericht zufolge Anfang nächsten Jahres einen Wechsel. Der frühere Managing Director von Woolworth-Südafrika, Andrew...
(dapd-nrw). Das Warenhauskonzept hat nach Ansicht des Geschäftsführers der Karstadt Warenhaus GmbH, Thomas Fox, trotz der vergangenen Turbulenzen weiter eine Zukunft. «Deutschland ist ein...
(dapd-nrw). Karstadt-Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg erhält für die Rettung der Essener Warenhauskette insgesamt netto 27,2 Millionen Euro. Das bestätigte am Donnerstag sein Sprecher Thomas...
(ddp-nrw). NRW-Wirtschaftsminister Harry Voigtsberger (SPD) hat sich erfreut über die Einigung im Poker um die insolvente Warenhauskette Karstadt gezeigt.
(ddp-nrw). Rund 15 Monate nach dem Insolvenzantrag herrscht endgültig Klarheit: Der deutsch-amerikanische Investor Nicolas Berggruen übernimmt die Kaufhauskette Karstadt mit ihren 25 000 Mitarbeitern....
(ddp-nrw). Das Amtsgericht Essen hat am Freitag die Entscheidung zum Insolvenzplan des Warenhauskonzerns Karstadt verschoben. Derzeit fehlten noch zwei Unterschriften der Gläubiger des Vermieter-Konsortiums...
(ddp). Ver.di-Vizechefin Margret Mönig-Raane ist davon überzeugt, dass die Einigung über den Verkauf der insolventen Warenhauskette Karstadt an den Investor Nicolas Berggruen kurz bevorsteht....
(ddp-nrw). Die zähen Verhandlungen um die reduzierten Mieten für die Karstadt-Filialen stehen unmittelbar vor dem Abschluss.
(ddp). So hatten sich die rund 25 000 Karstadt-Beschäftigten ihre Zukunft wohl nicht vorgestellt. Als der deutsch-amerikanische Investor Nicolas Berggruen am 7. Juni den...
(ddp-nrw). Im Ringen um die Zukunft der insolventen Warenhauskette Karstadt ist eine weitere Hürde genommen. Eine Gruppe von Gläubigern des Immobilienkonsortiums Highstreet hat am...
(ddp-nrw). In den Verhandlungen um die Übernahme der insolventen Essener Warenhauskette Karstadt gibt es offenbar eine weitere Annäherung. So stehen der Kreditgeber des Vermieterkonsortiums...
(ddp). Die Hängepartie um die Zukunft der insolventen Warenhauskette Karstadt mit rund 25 000 Mitarbeitern geht weiter. Das Amtsgericht Essen verschob am Freitag die...
(ddp.djn). Das Amtsgericht Essen wird am Freitag (14.00 Uhr) voraussichtlich über den Insolvenzplan der Warenhauskette Karstadt entscheiden. Bis zuletzt stand allerdings eine endgültige Einigung...
(ddp.djn). Im Übernahme-Poker um den insolventen Warenhauskonzern Karstadt hat Investor Nicolas Berggruen einen weiteren Erfolg verkündet. Berggruen und die Essener Valovis Bank hätten sich...
(ddp-nrw). Karstadt-Investor Nicolas Berggruen und die Valovis Bank haben noch keine Einigung über den Übernahmeplan für die insolvente Warenhauskette Karstadt erzielt.
(ddp.djn). In der Zitterpartie um die Rettung der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt erhebt SPD-Chef Sigmar Gabriel schwere Vorwürfe gegen Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP). «Es ist...
(ddp-nrw). Der Investor Nicolas Berggruen zahlt für die insolvente Warenhauskette Karstadt einem Medienbericht zufolge nur einen Euro. So stehe es in Berggruens Kaufangebot vom...
(ddp-nrw). Das Bundeskartellamt hat die geplante Übernahme der insolventen Warenhausgruppe Karstadt durch den deutsch-amerikanischen Investor Nicolas Berggruen freigeben. Es bestünden keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken, sagte...
(ddp). Der deutsch-amerikanische Investor Nicolas Berggruen kann bei der Sanierung von Karstadt offenbar auf einem stabileren Geschäft aufbauen als bislang erwartet. «Es läuft deutlich...
(ddp). Der künftige Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen hat mit dem Vermieterkonsortium Highstreet offenbar eine erste Einigung erzielt. «Es gibt begründete Chancen, dass alles zu einem...
(ddp). In die Verhandlungen zur Rettung des insolventen Warenhauskonzerns Karstadt scheint Bewegung gekommen zu sein. Kreisen zufolge hat es in den Gesprächen zwischen dem...
(ddp). Im Kampf um Karstadt hat sich die italienische Borletti-Gruppe eingeschaltet. Konzernchef Maurizio Borletti warnt nach einem Bericht der «Berliner Zeitung» (Donnerstagausgabe) vor dem...
(ddp-nrw). In den Verhandlungen um die Mieten für die Karstadt-Filialen hat Investor Nicolas Berggruen den jüngsten Vorschlag des Vermieterkonsortiums Highstreet zurückgewiesen. Das sagten Sprecher...
(ddp). Karstadt-Investor Nicolas Berggruen rechnet fest mit einer Einigung im Streit um die Mieten für die Warenhäuser. Im Gespräch mit dem Wirtschaftsmagazin «Capital» deutete...