News
Nach Weihnachten kommt bekanntlich das große Umtauschen. Dabei gehen viele Kunden davon aus, dass man immer alle Produkte umtauschen könne. Doch das ist ein...
Hi, what are you looking for?
Nach Weihnachten kommt bekanntlich das große Umtauschen. Dabei gehen viele Kunden davon aus, dass man immer alle Produkte umtauschen könne. Doch das ist ein...
Wer sich auf einer Verkaufsmesse etwas zum Kauf andrehen lässt, kann sich normalerweise nicht auf ein gesetzliches Widerrufsrecht bezüglich des Kaufvertrages berufen. Dies ergibt...
Händler sollten mit ihren Angaben im Verkaufsprospekt oder auch im Internet vorsichtig sein. Dies gilt vor allem für den Benzinverbrauch eines Autos. Ansonsten darf...
Ein eBay-Verkäufer ist womöglich auch dann zum vorzeitigen Abbruch einer Online-Auktion berechtigt, wenn er einen Sachmangel an der Kaufsache erst später entdeckt hat. Dies...
Muss ein eBay Verkäufer Schadensersatz leisten, wenn er den dort angebotenen Artikel einfach an einen Dritten weiterverkauft? Hierzu gibt es ein aktuelles Urteil des...
Wann ist der vorzeitige Abbruch einer eBay-Auktion für Händler erlaubt? Hierzu gibt es ein neues Urteil des Landgerichtes Detmold.
Im vorliegenden Fall stellte das OLG Oldenburg fest, dass der von einem privaten Gebrauchtwagenverkäufer verwendete Vertragstext einen unwirksamen Gewährleistungsausschluss in Form von AGB enthielt....
Im Rahmen eines einstweiligen Verfügungsverfahrens hat das Landgericht Dortmund entschieden, dass bei eBay-Auktionen eine Verkürzung der Widerrufsfrist auf 14 Tage dann nicht in Betracht...
Wenn der Verkauf eines GmbH-Anteils wegen Wegfalls der Geschäftsgrundlage von den Beteiligten tatsächlich und vollständig rückgängig gemacht wird, kann dies auch steuerlich auf den...
Kauft ein Kunde ein Notebook bei einem Discounter, so richten sich sämtliche Rückabwicklungsrechte allein gegen diesen. Auch ein separater Garantievertrag mit dem Hersteller ändert...
(ddp-nrw). Der Investor Nicolas Berggruen zahlt für die insolvente Warenhauskette Karstadt einem Medienbericht zufolge nur einen Euro. So stehe es in Berggruens Kaufangebot vom...
Die Widerrufsbelehrung ist ein leidiges Thema für Online-Händler. Problematisch war in der Vergangenheit insbesondere, dass selbst auf das amtliche Muster kein Verlass ist und...
Rund um den Gebrauchtwagenkauf gibt es eine Reihe von juristischen Fragen und Fußangeln, die man beachten sollte, damit es nach dem Kauf keine böse...
(D-AH) - Wurde schon beim Erwerb eines Pkw gemauschelt und stellt sich der damalige Kaufvertrag als gefälscht heraus, so geht der zwar gegen Diebstahl...
Immer mehr Menschen liebäugeln mit dem Kauf einer Immobilie. Interessenten sollten aber nicht nur das Objekt, sondern auch den Kaufvertrag kritisch prüfen, rät die...
(ddp). Ein Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen kann nicht wegen einer Lackbeschädigung auf dem Gelände des Autohändlers rückgängig gemacht werden. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH)...