News
Wie Thomas Kremer, Datenschutzvorstand der Telekom, kürzlich erklärte, sollen bis Ende 2013 alle Mobilfunknetz-Basisstationen abhörsicherer gemacht werden. Im Gespräch mit der "Wirtschaftswoche" sagte er,...
Hi, what are you looking for?
Wie Thomas Kremer, Datenschutzvorstand der Telekom, kürzlich erklärte, sollen bis Ende 2013 alle Mobilfunknetz-Basisstationen abhörsicherer gemacht werden. Im Gespräch mit der "Wirtschaftswoche" sagte er,...
Wer als Online-Händler eine Abmahnung wegen Verstoßes gegen wettbewerbsrechtliche Vorschriften erhält ist häufig versucht, gegenüber dem Konkurrenten eine Gegenabmahnung auszusprechen. Normalerweise bestehen dagegen keine...
Online-Händler sollten unbedingt auf eine sorgfältige Beschriftung des Bestell-Buttons und auf die richtige Platzierung von Informationen achten. Ansonsten müssen sie mit einer teuren Abmahnung...
Aus einer im einstweiligen Rechtsschutz ergangenen Verfahren ergibt sich, dass Konkurrenten nachgemachte „No Name“ Kaffeekapseln – die nicht von Nestle stammen – in Deutschland...
Die Aktien des US-Konzerns Google werden vom positiven Ausgang des Kartellstreits beflügelt. Der Suchmaschinenkonzern ist im Kartellstreit in den USA mit einem blauen Auge...
Nokia hat in den letzten Tagen und Wochen immer wieder Aufsehen erregen können. Zuletzt wurde die Aktie durch die hohen Lumia-Verkäufe gestärkt. Bei Amazon...
Die Nokia-Aktie machte in den letzten Tagen mit einem enormen Ausbruch auf sich aufmerksam. Eine andere Wahl hat das Unternehmen jedoch nicht, will es...
Apple lädt offiziell zu einer Neuvorstellung ein. Das Produkt ist zwar noch nicht bekannt, Experten vermuten hierbei jedoch die Vorstellung des neuen iPad Mini....
Wer als Onlinehändler gegen Wettbewerbsrecht verstößt, für den kann es teuer werden. Denn er kann normalerweise von mehreren Konkurrenten wegen des selben Verstoßes abgemahnt...
Die Werbung eines Stromerzeugers mit einem „Festpreis“ klang auf den ersten Blick vielversprechend. Ein Hinweis im Kleingedruckten enthielt allerdings eine Ausnahme, die es wider...
Als Online-Händler dürfen Sie eine zeitlich befristete Rabattaktion normalerweise nicht verlängern. Ansonsten handeln Sie gewöhnlich wettbewerbswidrig und müssen mit einer Abmahnung rechnen. Dies ergibt...
Das Landgericht Hamburg hat entschieden, dass eine derartige Klausel zulässig ist. Als Betreiber von einem Onlineshop sollten Sie dennoch vorsichtig sein, damit Sie nicht...
Wer als Unternehmer eine bestimmte Dienstleistung anbietet und diese auf seiner Webseite beschreiben möchte, sollte auf keinen Fall einfach bei der Konkurrenz abschreiben. Sonst...
Wer im Ausland etwa einen bestimmten akademischen Titel erworben hat, sollte bei der Verwendung z.B. in seiner Internetpräsenz aufpassen. Er riskiert sonst neben einem...
(dapd). Die Solarindustrie in Deutschland steht einer Studie zufolge vor schwierigen Zeiten. Die Unternehmen geraten durch einen schrumpfenden Heimatmarkt und starke Konkurrenz aus Fernost...
(dapd). Der Wettbewerb entlastet die Verbraucher: Obwohl die Kunden der Telekom und ihrer Konkurrenten mehr telefonieren und mehr Daten versenden, sinken die Umsätze der...
In einem Urteil vom 02.06.2010 (Az.: 18 O 106/09) hat das Landgericht Osnabrück entschieden, dass es irreführend und damit wettbewerbswidrig ist, mit der Aussage...
(ddp). Vertreter der deutschen Wirtschaft werfen chinesischen Konkurrenten unlautere Methoden vor. Der Chef des Bonner Solartechnik-Konzerns Solarworld, Frank Asbeck, sagte dem Nachrichtenmagazin «Focus», die...
(D-AH) - Laufen die eigenen Geschäfte nur mäßig, sollte ein Händler seinen Frust nicht bei der Konkurrenz mittels extra teurer Abmahnungen abzureagieren versuchen. Das...
(ddp). Die deutsche Solarbranche ist trotz Berichten über eine bevorstehende Pleitewelle optimistisch. Das erste Halbjahr sei zwar schwierig gewesen, aber inzwischen sei ein deutlicher...