Hi, what are you looking for?
Eine Welt ohne WhatsApp ist für viele Menschen heutzutage unvorstellbar. Der Messenger ermöglicht dauerhaftes Chatten, das Übermitteln von Sprachnachrichten sowie das Senden von Fotos...
Nach einem Beschluss des Bundesgerichtshofes vom 12.09.2013 (AZ: III ZB 7/13) dürfe die Faxübermittlung fristwahrender Schriftsätze dem Auszubildenden nur dann übertragen werden, wenn dieser...
Das Berliner Oberverwaltungsgerichts (OVG) hat entschieden, dass die Bundestagsverwaltung keine Auskünfte nach dem Berliner Landespressegesetz erteilen muss. (Az. OVG 6 S 46.13).
In den letzten Wochen hat die Deutsche Bank vor allem mit Negativschlagzeilen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen können. Nun gab die größte deutsche Privatbank...
Nicht nur in Kaufhäusern sondern auch in vielen Supermärkten sind Ladendetektive im Einsatz. Da ein Diebstahl erst vollendet ist, wenn die Ware bereits eingesteckt...
Schwarzfahrer sollen künftig mit einem wesentlich höheren Bußgeld zur Kasse gebeten werden. Dies fordert der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen mit einer interessanten Begründung.
Der europäische Gerichtshof hat sich damit beschäftigt, inwieweit die Dienstleistungsfreiheit durch staatliche Regelungen beeinträchtigt werden darf. Ein Monopol kann zur Bekämpfung von Betrug und...
Das Landesarbeitsgericht Köln hat entschieden, dass ein System-Administrator seine Zugangsrechte lediglich für Arbeiten am EDV-System nutzen darf, nicht jedoch zum Einsehen von Inhalten in...
(ddp.djn). Anlegerschützer bescheinigen den Vertretern der Kapitalseite in den Aufsichtsräten der 30 Unternehmen im Deutschen Aktienindex (DAX) gestiegene Professionalität. Gleichzeitig kritisieren sie aber die...
Händler nutzen bereits viele Möglichkeiten, um Kunden auf ihren Online-Shop aufmerksam zu machen. Suchmaschinenoptimierung und -werbung sowie der Versand von Newslettern sind die am...