Hi, what are you looking for?
Trotz der generellen Einigung der Staats- und Regierungschefs der Eurozone in der Griechenland-Krise ist längst noch nicht alles in trockenen Tüchern. In dem Land...
Nach der gescheiterten Vermittlung spitzt sich die Griechenland-Krise zu. Politiker aus Deutschland verlieren allmählich die Geduld und fordern, dass die Regierung in Athen die...
Nicht nur internationale Diplomaten blicken derzeit mit Sorge auf die ukrainische Halbinsel Krim. Auch Börsianer haben Grund zur Beunruhigung. Die Situation auf der Krim...
Vor knapp drei Jahren musste der Inselstaat Irland vor der Pleite gerettet werden. Als zweiter europäischer Staat nach Griechenland erhielt Irland im Rahmen des...
HTC kämpft auch weiterhin mit der anhaltenden Krise. Mit dem HTC One Mini könnten die Taiwaner nun jedoch einen erneuten Verkaufserfolg landen.
Es gibt nach wie vor Unternehmer, die auf bessere oder gar gute Zeiten hoffen. Sie sehen die aktuelle Krisenzeit als Ausnahme und sehnen sich...
Eine GmbH kann sich bereits dann in einer Krise im Sinne des Eigenkapitalersatzrechts befinden, wenn sie kreditunwürdig ist.
Seit Inkrafttreten des neuen GmbH-Rechts (MoMiG) am 1.11.2008 und mit der damit einhergehenden „Aufhebung des Eigenkapitalersatzrechts“ herrscht in der Praxis große Unklarheit darüber, ob...
Ein Gesellschafter-Geschäftsführer kann „seiner“ GmbH die Zahlung bereits entstandener (fälliger) Gehaltsansprüche zur Überwindung einer wirtschaftlichen Krise stunden. Allerdings muss dies alles richtig geschehen, damit...
(dapd). Die brodelnde Lage in Äypten beherrscht auch am Montagmorgen die deutsche Börse. Der DAX gab bis 9.10 Uhr knapp 0,3 Prozent nach auf...
(dapd). Das Bundeswirtschaftsministerium erwartet für 2011 ein solides Wachstum der deutschen Wirtschaft. Die Normalisierung der weltwirtschaftlichen Expansion und insbesondere die geringe Dynamik einiger Industrienationen...
Wie verändert sich - angesichts der demographischen Entwicklung - der regionale Arbeitsmarkt? Mit dieser Frage beschäftigte sich das IHK-Wirtschaftsgremium Brühl, das sich zum Jahresabschluss...
Verzichtet der Gesellschafter auf die Rückzahlung eines der GmbH gewährten Kredits, den er allerdings in der Krise hätte fristlos kündigen können, ist der eingetretene...
(dapd). Wegen der guten Konjunktur ist der Bedarf an Mitarbeitern bei den Unternehmen deutlich gestiegen. Im dritten Quartal kletterte die Zahl der offenen Stellen...
(dapd). Der Verband der Insolvenzverwalter (VID) sieht trotz der guten wirtschaftlichen Entwicklung und dem damit verbundenen Rückgang der Unternehmenspleiten noch keine Trendwende. "Tatsächlich bestehen...
(dapd). Angesichts positiver Konsum- und Arbeitsmarktdaten hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) seine Konjunkturprognose konkretisiert. "Wir kommen 2010 auf ein massives Jahreswachstum von...
(dapd). Angesichts positiver Konsum- und Arbeitsmarktdaten hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) seine Konjunkturprognose konkretisiert. "Wir kommen 2010 auf ein massives Jahreswachstum von...
(dapd). Die Bundesagentur für Arbeit (BA) in Nürnberg erwartet für dieses Jahr eine durchschnittliche Arbeitslosenzahl von rund 3,2 Millionen und ein Wirtschaftwachstum von gut...
(ddp). Die deutschen Mittelständler bewerten ihre Geschäftslage inzwischen wieder genauso positiv wie noch vor Krisenbeginn. 52 Prozent der Unternehmen halten ihre aktuelle Lage für...
(ddp.djn). Deutschland wird nach Überzeugung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) gestärkt aus der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrise kommen.
(ots) - Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat die zentrale Bedeutung der Treasury-Abteilungen für die Sicherstellung der Unternehmensfinanzierung deutlich gemacht. Allerdings schlägt sich die höhere...
(ddp.djn). Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) spätestens 2013 die Folgen der Krise komplett überwunden haben. Der Minister deutete...
Die deutsche Konsumgüterindustrie hat das Krisenjahr 2009 überraschend gut überstanden und blickt optimistisch in die Zukunft: Mehr als 80 Prozent der Unternehmen waren im...
(ddp.djn). Im Krisenjahr 2009 haben erstmals seit sechs Jahren wieder mehr Menschen den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Wie die staatseigene Förderbank KfW am...
Es ist doch ein Kreuz: um die Wirtschaft ist es nicht zum Besten bestellt, und wir haben doch eigentlich nur eines im Sinn: Urlaub...
(ddp-nrw). Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat das am Freitag vom Bundestag beschlossene Euro-Rettungspaket begrüßt. Es sei «richtig und notwendig» und ohne Alternative, sagte...
(ddp.djn). Der Schutzschirm für den Euro widerspricht aus Sicht des Münchener Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) deutschen Interessen. Ein Rettungsschirm hätte zudem gar nicht aufgespannt...
(ddp). Die Bundesregierung drückt bei den internationalen Anstrengungen für eine Finanzmarktreform aufs Tempo. «Die internationale Gemeinschaft muss bei ihren Reformbemühungen wieder Fahrt aufnehmen», sagte...