Recht & Steuern
Grundsätzlich müssen Arbeitnehmer, die mit ihrem Arbeitgeber außergerichtlich einen Aufhebungsvertrag abschließen, nach der Vorschrift des § 144 Abs. 1 S. 1 und S. 2...
Hi, what are you looking for?
Grundsätzlich müssen Arbeitnehmer, die mit ihrem Arbeitgeber außergerichtlich einen Aufhebungsvertrag abschließen, nach der Vorschrift des § 144 Abs. 1 S. 1 und S. 2...
Aus einem aktuellen Urteil des Bundesarbeitsgerichtes ergibt sich, dass bei einem kleinen Unternehmen mit mehreren Betriebsstätten das Kündigungsschutzgesetz nicht vorschnell durch Zusammenrechnung der Arbeitnehmer...
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hatte vor kurzem entschieden, dass bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer im Rahmen der Kündigungsfrist die Zeiten vor Vollendung des 25....
Der Europäische Gerichtshof hat bekanntlich am 19. Januar 2010 entschieden, dass die Vorschrift des § 622 Abs. 2 Satz 2 BGB auf Kündigungen, die...
Die Abfindung nach § 1a KSchG steht Arbeitnehmern zu, die aus betriebsbedingten Gründen gekündigt werden und denen im Kündigungsschreiben eine Abfindung nach dem Regelsatz...
(ddp.djn). Wegen der Wirtschaftskrise verlieren hunderttausende Arbeitnehmer in Deutschland ihren Arbeitsplatz. Allerdings ist das Risiko einer Entlassung ungleich verteilt. Während in großen Betrieben das...