Recht & Steuern
Spätestens seit dem Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes wird die Frage nach einer Schwerbehinderung in Vorstellungsgesprächen überwiegend für unzulässig gehalten. Das BAG befasste sich nun...
Hi, what are you looking for?
Spätestens seit dem Inkrafttreten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes wird die Frage nach einer Schwerbehinderung in Vorstellungsgesprächen überwiegend für unzulässig gehalten. Das BAG befasste sich nun...
Nicht immer weiß der Arbeitgeber, dass einer seiner Mitarbeiter schwerbehindert ist.
Der Arbeitnehmer darf normalerweise nicht gekündigt werden, wenn er in einem Roman den Alltag im Büro ein bisschen auf die Schippe nimmt. Dies ergibt...
Zwar gelten für – auch diskriminierende – Kündigungen von Arbeitnehmern ausschließlich die Bestimmungen zum allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz. Das steht jedoch einem Entschädigungsanspruch gem....
Zwar gelten für – auch diskriminierende – Kündigungen von Arbeitnehmern ausschließlich die Bestimmungen zum allgemeinen und besonderen Kündigungsschutz. Das steht jedoch einem Entschädigungsanspruch gem....
War die Kündigungsschutzklage eines Arbeitnehmers erfolgreich, muss dieser seine Arbeit erst dann wieder aufnehmen, wenn der Arbeitgeber ihn hierzu auffordert.
Ist der Arbeitnehmer mit der Kündigung seines Arbeitsverhältnisses nicht einverstanden, weil er sie für unwirksam hält, muss er die Kündigung bekanntlich innerhalb von drei...
Die Beleidigung von Vorgesetzten und Kollegen rechtfertigt nicht ohne weiteres die fristlose Kündigung. Das entschied das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in einem Urteil vom Maßgeblich...
Erhält ein Arbeitnehmer bei der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ein Abfindungsangebot für den Fall, dass er keine Kündigungsschutzklage erhebt, entsteht der Zahlungsanspruch erst mit dem...