Hi, what are you looking for?
Wer kennt ihn nicht: Diesen Moment, in dem man auf einem Konzert gefühlt mehr filmende Smartphones als klatschende Hände sieht! Damit ist jetzt Schluss,...
Um legale Musikangebote künftig einfacher erkennbar zu machen, hat der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) ein neues Gütesiegel vorgestellt.
Die Start-Up Initiative Cultural Commons Collecting Society (C3S) hat den Innovationswettbewerb “Digitales Medienland NRW” gewonnen.
Wenn sich Nutzer gegen beleidigende Blogeinträge in Foren wehren sollen, können ihnen schnell verhängnisvolle Fehler bei der Geltendmachung unterlaufen. Dies wird an einem Fall...
Darf eine Kundin das Honorar für ein von einem Künstler angefertigtes Bild verweigern, weil dieses nicht ihrem persönlichen Geschmack entspricht? Das Amtsgericht München hat...
Das Creative-Commons-Projekt gibt Künstlern die Möglichkeit, ihre Werke unter eine CC-Lizenz zu stellen. Nach den Anfängen in Frankreich wurde der gleiche Weg auch in...
Vorgestern lud die XING Regionalgruppe Köln zu einem besonderen Abend in das Museum Ludwig in der Nähe des Heumarktes ein. Rund 140 Besucher hatten...
Wenn es in diesen Tagen für viele Karnevalskünstler der Region wieder heißt, auf so genannten Vorstellabenden ihr neues Programm zu präsentieren und dadurch möglichst...
Wer als gemeinnützige Organisation freischaffende Künstler engagiert, ist unter Umständen zur Entrichtung der Künstlersozialabgabe verpflichtet. Das gilt auch, wenn sich über öffentliche Gelder finanziert....
(dapd-nrw). Der US-Amerikaner John Miller erhält den Kölner Wolfgang-Hahn-Preis 2011 der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig. Der 1954 geborene Künstler wurde aus...
(dapd-nrw). Einige der Gemälde von Emily Kame Kngwarreye würden zwischen den Werken der französischen Künstler Georges Seurat und Paul Signac kaum auffallen.
Rund zwei Wochen vor dem Sessionsauftakt hat Dabbelju Music heute im „Brauhaus Stüsser“ die neue Ausgabe der zweitältesten Karnevals-CD-Serie „megajeck“ vorgestellt. Wie gewohnt setzt...
(dapd-nrw). Mit einem Konzert von Sir Neville Marriner und der Academy of St. Martin in the Fields geht am Samstag (9. Oktober) das Beethovenfest...
Am 24. April 2010 haben die Geschäfte der Kölner Innenstadt zum ersten Mal in diesem Jahr für Nachtschwärmer bis 24 Uhr geöffnet. Bei der...
(ddp-nrw). Gegen den geplanten Abriss des Kölner Schauspielhauses haben am Freitag über 300 Menschen protestiert. Sie marschierten dabei nach Angaben von Augenzeugen bunt kostümiert...
(ddp-nrw). Die Bundeskunsthalle in Bonn zeigt ab Freitag (9. Oktober) die bislang größte Ausstellung mit Werken des zeitgenössischen Malers und Bildhauers Markus Lüpertz. Unter...