Hi, what are you looking for?
Der Einfluß moderner Technologien in der Kundenkommunikation wächst. Heute kann der Kunde zu jeder Zeit, von überall, über die verschiedensten Wege in die Kommunikation...
Zwar haben die Ministerpräsidenten der Länder dem von ARD und ZDF geplanten Jugendkanal erst just eine Absage erteilt, aber der MDR Rundfunkrat fordert dennoch...
Die NSA-Affäre ist für viele noch immer nicht beendet. Auch die Datenschutzbeauftragten des Bundes und der Länder haben nun gefordert, dass das Ausmaß der...
Italien hat als Bestandteil des Stabilitätsgesetzes 2013 eine Finanztransaktionssteuer beschlossen und folgt damit dem Beispiel von Frankreich, das die neue Abgabe bereits zum 1.8.2012...
Weltweit sind sie das Fundament gut funktionierender Wirtschaft: kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs). Der deutsche Mittelstand ist diesbezüglich schon seit Jahrzehnten auf dem richtigen...
Die Gewinne, die Apple im Ausland erwirtschaftet, werden lediglich zu einem Mini-Steuersatz von 1,9 Prozent besteuert. Das geht aus aktuellen Steuerunterlagen hervor. Dieses Verfahren...
(dapd). Ver.di-Chef Frank Bsirske sieht erheblichen Nachholbedarf bei den Löhnen im öffentlichen Dienstes der Länder. Die Bezahlung der Beschäftigten sei in den vergangenen zehn...
(dapd). Die deutschen Ausfuhren sind im November 2010 deutlich gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, wurden Waren im Wert von...
(dapd-nrw). Erwartungsgemäß hat der nordrhein-westfälische Landtag den neuen Staatsvertrag zum Jugendmedienschutz abgelehnt. Das Landesparlament votierte am Donnerstag in Düsseldorf mit den Stimmen von CDU,...
(dapd). Trotz des kräftigen Konjunkturaufschwungs in Deutschland lehnen führende Arbeitgebervertreter Lohnerhöhungen für die Belegschaften ab. In der "Bild"-Zeitung (Onlineausgabe) erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands...
(dapd-nrw). Die oppositionelle CDU hat Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) wegen seines angeblich mangelnden Sparwillens scharf kritisiert. "Ist Schuldenminister Walter-Borjans der neue Griechenlandbeauftragte der Landesregierung?",...
(dapd.djn). Der nachhaltige Abbau von Staatsschulden nach einer Wirtschaftskrise muss laut einer Studie der Bank für internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) nicht zwangsläufig zu einer Verlangsamung...
(ddp.djn). Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat die Industrieländer ermahnt, angesichts der zum Teil dramatischen Staatsverschuldung langfristige Reformen in Angriff zu nehmen.
(ddp-nrw). Nach der Beilegung des schwarz-gelben Koalitionsstreits im Bund um die Sicherungsverwahrung in Deutschland kritisiert NRW den Kompromissvorschlag. «Alle Lasten und Kosten werden den...
(ddp-nrw). Für den Vorstoß von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) zur Änderung des im Grundgesetz verankerten Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern gibt es Unterstützung auch...
(ddp.djn). Die Zahl der Firmenpleiten in Deutschland ist im ersten Halbjahr gestiegen. Mit 17 178 Unternehmensinsolvenzen lag die Zahl um 4,5 Prozent über dem...
(ddp.djn). Das Europäische Parlament hat den Weg für das umstrittene SWIFT-Abkommen zur Weitergabe von Bankdaten freigemacht. Damit können US-Terrorfahnder ab 1. August 2010 wieder...
(ddp). Die Europäische Währungsunion ist laut einer Studie des Instituts für Weltwirtschaft Kiel (IfW) mitverantwortlich für die griechische Schuldenkrise. «Durch eine 'Schuldenmechanik' in der...
(ddp.djn). Der Schutzschirm für den Euro widerspricht aus Sicht des Münchener Instituts für Wirtschaftsforschung (Ifo) deutschen Interessen. Ein Rettungsschirm hätte zudem gar nicht aufgespannt...
(ddp). Der Chef des Münchener Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, glaubt nicht, dass Griechenland Hilfen aus Deutschland je zurückzahlen wird. Die Regierung in Athen werde letztlich...