News
Im angeschlagenen Griechenland sinken die Preise in nie zuvor gesehenem Maße.Die Deflation in dem verschuldeten Staat nimmt rasant zu. Das ist zwar politisch beabsichtigt,...
Hi, what are you looking for?
Im angeschlagenen Griechenland sinken die Preise in nie zuvor gesehenem Maße.Die Deflation in dem verschuldeten Staat nimmt rasant zu. Das ist zwar politisch beabsichtigt,...
(dapd). Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt angesichts der anstehenden Tarifrunden vor überzogenen Hoffnungen. "An einer moderaten Lohnpolitik führt kein Weg vorbei,...
(dapd). Der zwischen Januar 2008 und April 2010 gültige Post-Mindestlohn hat nur bedingt zu Verbesserungen in der Branche geführt. Das ist das Ergebnis einer...
(ddp-nrw). Die IG Metall will in der kommenden Tarifrunde erstmals gleiche Löhne für Zeitarbeiter und Stammbeschäftigte der Stahlbranche durchsetzen. Das
(ddp). Die Deutsche Post und die Gewerkschaft ver.di haben laut einem Zeitungsbericht den Streit über die Arbeitsbedingungen bei der Konzerntochter First Mail beigelegt. Die...
(ddp-nrw). Konkurrenten der Deutschen Post müssen ihren Briefzustellern nicht den Postmindestlohn zahlen. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig erklärte am Donnerstag die Verordnung des Bundesarbeitsministeriums für...
(ddp). Die Einkommensunterschiede zwischen Männern und Frauen in Deutschland haben sich nicht verringert. Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, haben Frauen...
(ddp-nrw). Die Reallöhne der Vollzeitbeschäftigten in Nordrhein-Westfalen sind im zweiten Quartal dieses Jahres um 1,3 Prozent niedriger gewesen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres....
(ddp.djn). Die Netto-Reallöhne in Deutschland sind erstmals über einen Zeitraum von mehreren Jahren rückläufig. Nach einer am Mittwoch veröffentlichten Studie des Deutschen Instituts für...
(ddp-nrw). Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft für Dienstag (16. Juni) die Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in NRW zum Streik auf. Betroffen seien die Standorte...
(ddp-nrw). Für die 260 000 Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in Nordrhein-Westfalen beginnen am Donnerstag (30. April, 11.00 Uhr) in Düsseldorf die Tarifverhandlungen. Die...