Aktuell
Ob Beschäftigte, Eltern, Patienten, Versicherte oder Verbraucher – die Bundesbürger sowie Unternehmen und Kommunen müssen sich im kommenden Jahr auf eine Reihe von Gesetzesänderungen...
Hi, what are you looking for?
Ob Beschäftigte, Eltern, Patienten, Versicherte oder Verbraucher – die Bundesbürger sowie Unternehmen und Kommunen müssen sich im kommenden Jahr auf eine Reihe von Gesetzesänderungen...
Das OLG Hamm hat in einem Urteil vom 2. März 2010 (Az.: 4 U 208/09) wiederum auf einige für Unternehmer unbedingt zu beachtende Punkte...
(ddp.djn). Die Deutsche Post will die Großkundenpreise auch nach dem Wegfall der Mehrwertsteuerbefreiung stabil halten. Dazu erhöht die Post von Juli an ihre Rabatte,...
(ddp-nrw). Die FDP-Spitze hält an der Steuerermäßigung für das Hotelgewerbe fest. Der Vorstoß von Parteivize Andreas Pinkwart, diese umstrittene Mehrwertstreuerreduzierung auszusetzen, sei eine «Einzelmeinung»,...
(ddp-nrw). Grünen-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann hat die angeblichen Pläne der künftigen schwarz-gelben Bundesregierung für höhere Abfall- und Abwassergebühren kritisiert. «Wenn die FDP in Bund und...
(ddp). Das Mehrwertsteuerprivileg der Deutschen Post soll nach dem Willen der FDP abgeschafft werden. «Wir wollen schnellstens eine Gleichbehandlung der privaten Brief- und Paketdienste...
(ddp-nrw). Die CDU/FDP-Landesregierung will auf Bundesebene eine gerechte Mehrwertsteuer für die Gastronomie durchsetzen. «Auf diesem Gebiet gibt es eine Reihe von Verzerrungen, über deren...
Um die EU-Finanzierung einfacher und transparenter zu gestalten, schlägt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) vor, auf die bisherigen Mehrwertsteuer-Eigenmittel ganz zu verzichten...
40 Prozent der Bundesbürger rechnen aufgrund höherer Abgaben in 2007 mit weiteren Einkommenseinbußen, so das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für „Capital“ zur zunehmenden Abgabelast der...
Verbraucher müssen sich bereits in 2006 auf höhere Preise einstellen.