Hi, what are you looking for?
Das nächste Praxisforum Recht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg widmet sich dem Thema „Mindestlohn 2.0 – Überblick und aktuelle Entwicklungen seit der Einführung...
Ab dem 1. Januar 2015 gilt in Deutschland das Gesetz zum Mindestlohn. Somit hat jeder Arbeitnehmer einen Anspruch auf einen Stundenlohn von 8,50 Euro,...
Ob Beschäftigte, Eltern, Patienten, Versicherte oder Verbraucher – die Bundesbürger sowie Unternehmen und Kommunen müssen sich im kommenden Jahr auf eine Reihe von Gesetzesänderungen...
Der Arbeitnehmerflügel der CDU hat sich gegen Ausnahmen beim geplanten gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro ausgesprochen. Er bezeichnete die geforderten Sonderregelungen für Studenten, Rentner...
Während um die Einzelheiten zur Einführung des geplanten Mindestlohns in der Großen Koalition noch gestritten wird, meldet die Gewerkschaft „Nahrung Genuss Gaststätten“ (NGG) bereits...
Mehr als 20 Prozent der Beschäftigten arbeiten in Deutschland für einen Niedriglohn. Statistiker warnen bereits vor einem langfristigen Negativtrend, bei dem immer mehr Deutsche...
(dapd-nrw). NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) fordert von der Bundesregierung, im Streit um die Hartz-IV-Regelsätze einzulenken. «Es geht hier nicht um nackte Zahlen, sondern um...
(dapd). Die Gewerkschaft ver.di hat die Einigung von Union und FDP auf einen Mindestlohn für die Beschäftigten der Abfallwirtschaft als Fortschritt «im Kampf gegen...
(dapd). Die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) nach deutlich höheren Löhnen hat eine Diskussion über Tarifautonomie und Mindestlöhne entfacht. Während sich der Deutsche...
(ddp.djn). Die gesetzlichen Mindestlöhne in Deutschland werden offenbar massenhaft unterlaufen. Betroffen sind nach einer ersten Bilanz der Bundesregierung vor allem Beschäftigte in der Baubranche...
(ddp.djn). Im Konflikt um die Mindestlöhne bei den Konkurrenten der Deutschen Post droht die Gewerkschaft ver.di dem Arbeitgeberverband Neue Brief- und Zustelldienste mit Streik....
(ddp.djn). Die Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) nach einem Mindest-Stundenlohn von 8,50 Euro hält IG-Bau Chef Klaus Wiesehügel für nicht hoch genug. «Ich hätte...
(ddp). Gewerkschaften und Arbeitgeber streben für das Elektrohandwerk einen Mindestlohn an. Dazu soll der im März vereinbarte Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklärt werden, teilten die...
(ddp-nrw). Die 200 000 Reinigungskräfte in Nordrhein-Westfalen erhalten ab Mittwoch (10. März) wieder einen Mindestlohn. Sie verdienen je nach Lohngruppe zwischen 8,40 Euro und...
(ddp-nrw). Die Grünen haben die schwarz-gelbe Landesregierung zu einer bundespolitischen Initiative für einen gesetzlichen Mindestlohn aufgefordert. Auch in NRW würden mittlerweile Stundenlöhne von unter...
(ddp). Die Wirtschaftskrise schlägt auch auf die Entwicklung der staatlichen Mindestlöhne in der EU durch. Zu Beginn des Jahres haben zwar 8 der 27...
(ddp). Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Post, Frank Appel, sieht keine gravierenden Folgen für das Unternehmen durch den gekippten Mindestlohn für die Briefträger. «Die Auswirkungen...
(ddp-nrw). Der Mindestlohn der Deutschen Post AG ist rechtwidrig. Dies entschied am Donnerstag das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig. Es gab damit einer entsprechenden Klage der...
(ddp-nrw). Selbst vergleichsweise hohe Mindestlöhne können positive Effekte auf der betrieblichen Ebene und auf dem Arbeitsmarkt haben. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts...
(ddp). Der Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienste (BIEK) fordert von der neuen Bundesregierung die Abschaffung des Umsatzsteuerprivilegs der Deutschen Post.
(ddp-nrw). Wenige Wochen vor der Bundestagswahl am 27. September hofft der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Peter Struck, auf ein Ende der großen Koalition. «Alle Beteiligten...
(ddp). Die Mindestlöhne in wichtigen europäischen Ländern sind laut einer Studie trotz der Wirtschaftskrise leicht gesteigen. In den meisten Ländern sind sie zuletzt zu...
(ddp). Die Qualität der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland wird immer schlechter. Immer mehr Menschen arbeiten in sogenannten atypischen Arbeitsverhältnissen, wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch...
(ddp). Von der Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 7,50 Euro würden laut einer Studie rund neun Millionen Arbeitnehmer profitieren. Demnach könnten knapp vier Millionen...
(ddp-nrw). Bei der Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie fordern die SPD-Europapolitiker einen gesetzlichen Mindestlohn in Deutschland. Die geplante Freizügigkeit bei Dienstleistungen mache es den EU-Mitgliedern zur...