Hi, what are you looking for?
Der Markt für Lösungen rund um Enterprise Content Management wächst weiter stark. In diesem Jahr werden voraussichtlich 1,8 Milliarden Euro mit Hard- und Software...
Der 6. Bonner Netzwerkabend der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und der Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn befasst sich mit dem Thema „Digitale Revolution -...
Die Deutsche Telekom befragte von Mitte Juni bis Anfang Juli diesen Jahres 169 deutsche Mittelständler mit 10 bis 999 Mitarbeitern, welche Themen sie aktuell...
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) laden zum kostenfreien Impulsforum „wirtschaft.entwickelt.global“ nach Bonn ein. Es...
„Deutsche Mittelständler vernachlässigen die IT-Fortbildungen ihrer Mitarbeiter, wie eine aktuelle Studie von Eurostat zeigt. Nur jedes fünfte deutsche Unternehmen bietet Kurse dazu an. Die...
Weltweit sind sie das Fundament gut funktionierender Wirtschaft: kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs). Der deutsche Mittelstand ist diesbezüglich schon seit Jahrzehnten auf dem richtigen...
Das Programm für das Mittelstandsplenum am 12. März dieses Jahres steht fest: Sieben Redner werden in ihren Vorträgen auf unterschiedliche Fragestellungen rund um das...
Der derzeitige Mangel an Fachkräften betrifft mittelständische Unternehmen der Informationstechnologie und Telekommunikation besonders stark. 80 Prozent von rund 14.500 offenen IT-Stellen entfallen in der...
Der von Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie Spar- und Darlehnskassen initiierte Wirtschaftstag der Genossenschaftsinstitute in Rheinland und Westfalen versammelte 3.200 rheinisch-westfälische Unternehmer zum „vermutlich größten...
Der große Preis des Mittelstands der IHK Bonn/Rhein-Sieg in Zusammenarbeit mit der Servicestelle Köln/Bonn der Oskar-Patzelt-Stiftung zeichnet jährlich mittelständische Unternehmen aus, die sich regional...
KMUs könnten bald Schwierigkeiten bei der Bewilligung von Krediten bekommen, befürchtet der BITKOM. Grund dafür sind die strengeren Vorgaben für Banken, die nach dem...
Von demokratisch über situativ bis autoritär – Führungsstile lassen sich unterschiedlich definieren und umsetzen. Doch werden sie im Konzern anders gelebt als beim Mittelständler?...