Hi, what are you looking for?
Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im September 2016 preisbereinigt um ein Prozent niedriger.
In den Kölner Ford-Werken steigen die Produktionszahlen des beliebten Kleinwagens Fiesta ein weiteres Mal an. Auf Aussagen des Ford-Managements Bezug nehmend berichtet die "Automobilwoche",...
Boomtown Köln. Erneut erweist sich die Stadt als einer der favorisierten Standorte auf dem deutschen Investmentmarkt. Zu diesem Ergebnis kommen die Immobilienexperten von Greif...
Neben PCs, Laptops und Tablet Computern lassen sich immer mehr Fernseher, Blu-ray-Player und Musikanlagen in das heimische Netzwerk integrieren. Die Nachfrage nach solchen Geräten...
Apple kämpft derzeit immer noch mit massiven Lieferproblemen und einer anhaltenden hohen Nachfrage. Laut Angaben der Netzbetreiber müssen sich Fans des Smartphones bis zu...
Die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik ist trotz der sich abkühlenden Gesamtkonjunktur ungebrochen und lässt den Markt für Unterhaltungselektronik auf 13 Milliarden wachsen. Vor allem der...
Blende acht, die Sonne lacht. Ein Spruch unter Hobbyfotografen, der in Zeiten der voll automatisierten digitalen Fotografie längst in Vergessenheit geraten ist.
Der Anteil an Bewegtbildwerbung im Internet wird laut BVDW in den nächsten zwei Jahren stark zunehmen. Über 94 Prozent der Teilnehmer der Befragung "Trend...
(dapd). Die deutsche Industrie verbucht trotz Wirtschaftsbooms weniger neue Aufträge. Wie das Bundesfinanzministerium am Montag in Berlin mitteilte, sank die Zahl der Bestellungen im...
(dapd). Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch kaum verändert geschlossen. Der Leitindex DAX fiel um 0,2 Prozent auf 7.016 Punkte. Der MDAX legte dagegen...
(ddp). Die konjunkturelle Dynamik in Deutschland wird nach Einschätzung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin im zweiten Quartal 2010 ihren vorläufigen Höchststand erreichen....
(ddp). Das Geschäft mit Solaranlagen hat im ersten Halbjahr wegen der geplanten und dann auch zum 1. Juli umgesetzten Einschnitte bei der Solarförderung geboomt.
(ddp.djn). Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) hat die Produktionsprognose für die Automobilindustrie aufgrund des anhaltenden Nachfragebooms in China erneut angehoben.
(ddp.djn). Deutschlands größter Autovermieter Sixt steuert dank kräftiger Einsparungen ohne größere Blessuren aus der Krise. Nach einem Schlussspurt zum Jahresende 2009 erzielte der in...
(ddp-nrw). Der Chemiekonzern Lanxess hat sich optimistisch zum Geschäftsverlauf 2010 geäußert und zugleich die Prognose für 2009 bestätigt. Der Konzern rechne mit wachsender Nachfrage...
(ddp). Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin rechnet für 2010 und 2011 mit einem Wirtschaftswachstum von jeweils rund zwei Prozent. Die Zahl der...
(ddp-nrw). Der Preisverfall bei Milcherzeugnissen hat 2009 überdurchschnittlich viele Erzeugerbetriebe in Nordrhein-Westfalen zum Aufgeben gezwungen. Gegenüber 2008 sank die Zahl der Milchkuhhalter um 4,1...
Für das Jahr 2010 gibt es positive Konjunktursignale aus der Hightech-Industrie. Vier von fünf Unternehmen rechnen mit einem spürbaren Anstieg der Nachfrage. Dies meldet...
(ddp.djn). Der Energieverbrauch in Deutschland ist in den ersten neun Monaten 2009 deutlich zurückgegangen. Wie die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) am Montag in Köln mitteilte,...
(ddp-nrw). Die Impfungen gegen die Schweinegrippe in Nordrhein-Westfalen erleben derzeit offenbar eine starke Nachfrage. Nachdem in der vergangenen Woche noch eine deutliche Zurückhaltung festzustellen...
(ddp.djn). Im dritten Quartal sind weltweit mehr Computer verkauft worden als erwartet. Wie die Marktforschungsunternehmen Gartner und IDC in den USA mitteilten, hat die...