News
(dapd). In Gelsenkirchen haben am Montag die Tarifverhandlungen für die 85.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen begonnen. Die IG Metall fordert...
Hi, what are you looking for?
(dapd). In Gelsenkirchen haben am Montag die Tarifverhandlungen für die 85.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen begonnen. Die IG Metall fordert...
(ddp-nrw). Die IG Metall will in der kommenden Tarifrunde erstmals gleiche Löhne für Zeitarbeiter und Stammbeschäftigte der Stahlbranche durchsetzen. Das
(ddp-nrw). Die DGB-Gewerkschaften haben einen Kurswechsel von der künftigen rot-grünen Landesregierung gefordert. SPD und Grüne sollten eine Politik für «Arbeit, Innovation und Nachhaltigkeit» machen,...
(ddp.djn). Oliver Burkhard, Bezirksleiter der IG Metall in Nordrhein-Westfalen, hat nach der Ablehnung von Staatshilfen für Opel Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) als «Risikofaktor für...
(ddp-nrw). Der neue Tarifvertrag für die 700 000 Beschäftigten der Metall- und Elektrobranche Nordrhein-Westfalens ist unter Dach und Fach. Nach mehr als 14-stündigen Verhandlungen...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die 700 000 Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in NRW gehen am Mittwoch (17. Februar, 17.00 Uhr) in Düsseldorf...
(ddp.djn). In Erwartung eines zusätzlichen Krisenjahres will die IG Metall in Nordrhein-Westfalen bereits weit vor Beginn der Tarifrunde 2010 mit den Arbeitgebern reden.
(ddp-nrw). Die überraschende Entscheidung des US-Automobilkonzerns General Motors (GM) gegen einen Verkauf von Opel hat in Nordrhein-Westfalen massive Kritik ausgelöst. Für Donnerstag (5. November,...
(ddp-nrw). Die Hängepartie um die Zukunft des Autoherstellers Opel geht weiter. Gespräche zwischen Vertretern von Bund und Ländern auf der einen und dem US-Mutterkonzern...
(ddp). Der Verhandlungspoker um die Zukunft des Autoherstellers Opel geht weiter. Bereits am (heutigen) Dienstag sollten Vertreter des US-Mutterkonzerns General Motors (GM) und der...
(ddp-nrw). Rund 400 Beschäftigte des IT-Dienstleisters EDS haben am Freitag in Nordrhein-Westfalen die Arbeit niedergelegt. Betroffen waren die Standorte Wuppertal, Essen, Köln und Bochum,...
(ddp-nrw). Die Tarifkommission Stahl der IG Metall hat der Tarifeinigung in der Eisen- und Stahlindustrie im Gebiet Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen zugestimmt. Wie die...
(ddp-nrw). Betriebe in Nordrhein-Westfalen sollen bei Leerlauf im Zuge der Finanzkrise keine betriebsbedingten Kündigungen aussprechen, sondern ihre Arbeitnehmer stattdessen umfassend qualifizieren. Das forderte die...
(ddp-nrw). Im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie hat die IG Metall am Dienstag bundesweit ihre Warnstreiks ausgeweitet. Nach Gewerkschaftsangaben legten allein in Nordrhein-Westfalen fast...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 700 000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen gehen am Freitag (31. Oktober, 11.00 Uhr) in Dortmund...
(ddp-nrw). Die IG Metall will in der kommenden Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie deutliche Lohnsteigerungen durchsetzen. «Es gibt keinen Grund zur Bescheidenheit. Von...
(ddp-nrw). Die IG Metall stellt offenbar erstmals die 35-Stunden-Woche in der Metall- und Elektro-Industrie sowie in weiteren Branchen in Frage. «Möglicherweise kann man die...
Knapp 12.000 Beschäftigte aus 54 Betrieben der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen haben sich am Mittwoch an Protesten und Warnstreiks beteiligt. Mit den Aktionen...