News
Nach langwierigen Austrittsverhandlungen, mehrfachen Verschiebungen des Stichtages sowie einer Phase erheblicher Unsicherheit für Politik und Handel ist es nun soweit - heute um 24.00...
Hi, what are you looking for?
Nach langwierigen Austrittsverhandlungen, mehrfachen Verschiebungen des Stichtages sowie einer Phase erheblicher Unsicherheit für Politik und Handel ist es nun soweit - heute um 24.00...
Eine globale Befragung von E-Commerce-Experten zu den 40 bedeutendsten E-Commerce-Trends in den Jahren 2019 und 2020 hat ergeben, dass Sicherheit und mobile Anwendungen -...
Immer mehr Menschen kaufen online ein, und Ware aus Fernost rückt dabei häufig in den Blick. Bei Reklamationen aufgrund mangelnder Qualität dieser Ware gibt...
Heute im Interview zum Thema E-Commerce: Mirko Hüllemann, Gründer und Geschäftsführer der heidelpay Group. Er spricht unter anderem über seine persönlichen Einschätzungen zu mobilen...
Im laufenden Jahr haben zehn Millionen Menschen aus NRW (ab 16 Jahren) Waren und Dienstleistungen zum privaten Gebrauch über das Internet bestellt.
Die Negativschlagzeilen um Amazon zeigen Wirkung und führen zu einer deutlichen Kundenabwanderung beim weltgrößten Online-Händler: Fast jeder fünfte (19 Prozent) Online-Käufer ändert aufgrund der...
Unter dem Titel "Afterbuy BBQ" findet am 16. Juni 2012 eine der größten Veranstaltungen für Online-Händler statt. Bereits zum sechsten Mal lädt die ViA-Online...
Online-Händler brauchen bei einer Urheberrechtsverletzung durch Dritte – etwa in vertriebenen Büchern oder Musik DVDs – normalerweise keine Abmahnung zu befürchten. Doch dieser Grundsatz...
Das europäische Parlament unterstützt ein Gesetzespaket der europäischen Union, durch das die Rechte der Verbraucher besser geschützt und der grenzüberschreitende Handel erleichtert werden soll.
(dapd). Zu Weihnachten boomt in Deutschland der Online-Handel. Nach einer Prognose des Bundesverbandes des Deutschen Versandhandels (bhv) werden die Bundesbürger in diesem Jahr im...
Gerade AGB-Klauseln stellen im Online-Handel ein beliebtes Angriffsziel für die abmahnfreudige Konkurrenz dar. Denn gerne werden für den Online-Händler vorteilhafte Klauseln verwendet, die aber...
Bereits der überwiegende Teil der Händler in Deutschland hat sich die Vorteile des Internets für seine Verkaufstätigkeit zu Nutzen gemacht. Denn der Online-Handel bietet...
Beim Thema Video schrecken viele kleine und mittlere Unternehmen zunächst zurück. Sie denken sofort an riesige Budgets und enormen Aufwand. Viele glauben zudem, dass...
Der Online-Handel bietet großen wie kleinen Unternehmern zahlreiche Möglichkeiten Waren und Dienstleistungen kostengünstig einem möglichst breiten Publikum anzubieten und trägt damit zur Angebotsvielfalt bei....
Einer der wesentlichen Vorteile des Online-Handels ist, dass sich über das Internet Kunden in aller Welt erreichen lassen. Trotzdem finden sich immer wieder Shops,...
Immer mehr Online-Händler erweitern das Vertriebssystem um stationäre Geschäfte – eine strategisch korrekte Entscheidung unter Berücksichtigung von Multi-Channel-Aspekten. Dies bestätigen die Ergebnisse des März-e-KIX.
Zahlreiche Konjunkturindizes versuchen, ein möglichst reales Abbild der wirtschaftlichen Situation des deutschen Handels im Allgemeinen darzustellen. Bis heute berücksichtigt jedoch keine der renommierten Institutionen...
Das 21. Jahrhundert ist das Zeitalter des E-Commerce und der Versandhandel boomt wie noch nie. So gut wie alles was der Mensch braucht, kann...
(ddp.djn). Ausnahmen bestätigen bekanntlich die Regel. «Die Insolvenz von Quelle ist kein Signal für die Versandhandelsbranche», sagt der stellvertretende Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes des Deutschen...
(ddp.djn). Der deutsche Versandhandel zeigt sich von der Wirtschaftskrise unbeeindruckt. Vor allem der zunehmende Trend zum Einkauf im Internet beschert dem Wirtschaftszweig auch in...
Der Online-Handel boomt. Allein im letzten Jahr haben die Deutschen laut Informationen des Bundesverbands des Deutschen Einzelhandels e.V. Waren und Dienstleistungen im Wert von...
Händler nutzen bereits viele Möglichkeiten, um Kunden auf ihren Online-Shop aufmerksam zu machen. Suchmaschinenoptimierung und -werbung sowie der Versand von Newslettern sind die am...
Wer im Internet einkauft, genießt den Schutz durch ein dichtmaschiges Verbraucherrecht. Welche Möglichkeiten und Grenzen das Gesetz bietet, weiß von den Betroffenen aber kaum...