Hi, what are you looking for?
Der Fiskus rüstet im Kampf gegen Steuerausfälle weiter auf. Finanzbehörden dürfen nun unangemeldet Lohn- und Gehaltsunterlagen in den Geschäftsräumen prüfen. Was Unternehmen beachten sollten...
Wer als Online-Händler eine nicht ordnungsgemäße Widerrufsbelehrung in seinem Shop verwendet, muss mit einer Abmahnung rechnen. Gilt das bereits dann, wenn in der Widerrufsbelehrung...
Was darf ein Arbeitnehmer eigentlich tun, wenn er krankgeschrieben ist? Diese Frage hat sich wohl jeder schon einmal gestellt. Nicht verwunderlich, dass sich auch...
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat sich damit beschäftigt, inwieweit einer schwangeren Arbeitnehmerin wegen diffamierender Äußerungen über Facebook fristlos gekündigt werden durfte.
Die Parteien A und B sind zu je 50 Prozent an der AB-GmbH beteiligt und zugleich deren Geschäftsführer. Unternehmensgegenstand ist unter anderem die Beratung...
GmbH-Geschäftsführer haften nach § 43 GmbHG der Gesellschaft für den aus der Verletzung der ihnen obliegenden Pflichten resultierenden Schaden. In den Angelegenheiten der Gesellschaft...
Zur Erweiterung der Kapitalbasis eines Unternehmens, z.B. einer GmbH, werden häufig stille Beteiligungen vereinbart. Konkret bedeutet dies, dass sich ein Kapitalgeber mit einer Einlage...
Heute treten die nächsten Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz in Kraft. Es handelt sich dabei um die "Datenschutz-Novelle I", die bereits im Mai vergangenen Jahres vom...