Hi, what are you looking for?
Die wirtschaftliche Entwicklung hat sich zum Jahreswechsel in der Region Bonn/Rhein-Sieg stabilisiert. Das ist das zentrale Ergebnis der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK)...
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Unternehmen hat sich von Januar zu Februar noch einmal verbessert. Experten überrascht das, denn insgesamt sehen sie...
9620 Punkte zur Eröffnung des neuen Börsenjahres 2014 kann als neuer Rekord angesehen werden. Kurz danach wurde diese Zahl aber wieder stark nach unten...
Der Börsen-Leitindex hat ein neues Rekordhoch erreicht. Erstmals in der Geschichte des DAX überstieg er die 8600 Punkte. Bis zum späten Montagnachmittag war er...
Der DAX zeigte sich am heutigen Morgen in Frankfurt mit einem eher müden Wochenstart. Unstimmigkeiten im Streit um erneute Hilfen für das angeschlagene Griechenland...
Nach Air Berlin bereitet nun auch die Deutsche Bahn eine Klage gegen die Betreiber des Hauptstadtflughafens BER vor. Auch hier soll es sich um...
Die Beurteilung der Handwerksbetriebe zur Geschäftslage ist sehr gut ausgefallen und hat sich im Vergleich zum Vorjahr nochmals verbessert. Auch die Indikatoren zur Umsatz-...
In Köln beginnt am Mittwoch die GamesCom. Mehr als 250.000 Besucher werden erwartet – und auch sonst bricht die Veranstaltung alle Rekorde: Aussteller, Fläche,...
Selbst wenn der Mitarbeiter bei einer Tankstelle eine Karte mit Bonuspunkten missbraucht hat, berechtigt dies den Arbeitgeber ohne eine zuvor ausgesprochene Abmahnung nicht zu...
(dapd-nrw). Die Stimmung in der nordrhein-westfälischen Wirtschaft hat sich im Februar weiter verbessert. Wie das NRW-Wirtschaftsministerium am Montag in Düsseldorf mitteilte, stieg der sogenannte...
(dapd). Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat im Februar ein neues Rekordhoch erreicht. Der Stellenindex BA-X der Bundesagentur für Arbeit (BA) kletterte im Vergleich zum...
(dapd-nrw). Die Stimmung in der rheinischen Wirtschaft ist so gut wie lange nicht mehr. Das Konjunkturklima übertreffe sogar die Stimmung der Boom-Jahre 2006 bis...
(dapd). Mit der Stimmung der Verbraucher ist es im Februar weiter bergauf gegangen. Dank der nach wie vor guten Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt rechnen...
(dapd). Die Weltkonjunktur kommt nach einer kurzen Verschnaufpause wieder stärker in Schwung. Der Ifo-Indikator für das Weltwirtschaftsklima ist im ersten Quartal kräftig gestiegen und...
(dapd-nrw). Die Stimmung der NRW-Unternehmen ist derzeit besser als im Bundesdurchschnitt. Wie das Düsseldorfer Wirtschaftsministerium am Freitag mitteilte, stieg der Ifo-Geschäftsklimaindex in der gewerblichen...
(dapd). In den Euroländern ist die Wirtschaftsstimmung besser als erwartet. Ein von der EU-Kommission erhobener Index, der die konjunkturelle Entwicklung in der Eurozone misst,...
(dapd). Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat zum Jahresende noch einmal kräftig angezogen. Der Stellenindex BA-X der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA) kletterte im Dezember...
(dapd). Das Weihnachtsgeschäft verleiht der deutschen Wirtschaft noch mehr Schwung. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Dezember weiter auf den Rekordwert von 109,9 Punkten. Die Verbesserung...
(dapd). Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch kaum verändert geschlossen. Der Leitindex DAX fiel um 0,2 Prozent auf 7.016 Punkte. Der MDAX legte dagegen...
(dapd). Nach einer Studie von Kölner Wirtschaftsforschern hat Deutschland bei der Bewältigung der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise in einem Drei-Länder-Vergleich am schlechtesten abgeschnitten.
(dapd). Die Mittelständler in der deutschen Industrie schätzen die Wirtschaftslage so positiv ein wie seit zwei Jahren nicht mehr. Der Saldo aus Positiv- und...
(dapd). Die Konjunkturerwartungen der deutschen Wirtschaft setzen ihren Höhenflug fort. Das Geschäftsklima im Mittelstand hat sich im November weiter verbessert. Der von der KfW-Bank...
(dapd). Der deutsche Aktienmarkt ist am Montagmorgen schwächer in die neue Handelswoche gestartet. Der DAX verlor bis 9.30 Uhr 0,4 Prozent auf 6.467,29 Punkte,...
(dapd). Der deutsche Aktienmarkt hat seine Verluste aus dem frühen Handel bis zum Mittag etwas verringert. Der Börsenleitindex DAX verlor bis 13.10 Uhr 0,5...