News
(dapd). Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat seine am Wochenende an die Öffentlichkeit gelangte These, dass es in Deutschland heute und in der...
Hi, what are you looking for?
(dapd). Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat seine am Wochenende an die Öffentlichkeit gelangte These, dass es in Deutschland heute und in der...
(dapd). Die Bundesregierung will nach den Worten von Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) die Informations- und Kommunikationstechnologie IKT zu einem Wachstumsmotor ausbauen. Die Weichen dafür...
(dapd). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat die Deutschen davor gewarnt, die Zukunft als Industrieland aufs Spiel zu setzen. "Der menschliche Hang zur Bequemlichkeit und...
(dapd). Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt angesichts der anstehenden Tarifrunden vor überzogenen Hoffnungen. "An einer moderaten Lohnpolitik führt kein Weg vorbei,...
(dapd). Die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) nach deutlich höheren Löhnen hat eine Diskussion über Tarifautonomie und Mindestlöhne entfacht. Während sich der Deutsche...
(dapd). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) versucht, den seit Monaten schwelenden Streit zwischen Wirtschaft und Gewerkschaften um einen neuen Ausbildungspakt zu schlichten. Dazu schlägt er...
(ddp.djn). Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) spätestens 2013 die Folgen der Krise komplett überwunden haben. Der Minister deutete...
(ddp.djn). In der Zitterpartie um die Rettung der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt erhebt SPD-Chef Sigmar Gabriel schwere Vorwürfe gegen Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP). «Es ist...
(ddp.djn). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) will die groß angelegte Speicherung von Arbeitnehmerdaten auf unbestimmte Zeit aussetzen. «Wir müssen verschärft über ein Moratorium nachdenken», sagte...
(ddp.djn). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) schließt eine Erhöhung der Konjunkturprognose der Bundesregierung für das laufende Jahr nicht aus. «Die Aussicht, dass es besser wird,...
(ddp.djn). Das Bundeswirtschaftsministerium sieht keine Möglichkeiten für Opel-Hilfen durch die Europäische Investitionsbank (EIB), sofern diese durch Bundesbürgschaften abgesichert werden müssten.
(ddp.djn). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sieht die deutsche Wirtschaft als einen Profiteur der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika. «Ein Gewinner steht jetzt schon fest: die deutsche...
(ddp). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat sich für eine allgemeine Rückführung der staatlichen Unterstützung für die Wirtschaft ausgesprochen.
(ddp-nrw). In der regierungsinternen Kontroverse über eine Milliardenbürgschaft für Opel hat FDP-Generalsekretär Christian Lindner die Haltung von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) heftig attackiert.
(ddp.djn). Oliver Burkhard, Bezirksleiter der IG Metall in Nordrhein-Westfalen, hat nach der Ablehnung von Staatshilfen für Opel Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) als «Risikofaktor für...
(ddp.djn). Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat sich kurz vor der Entscheidung über den Antrag von General Motors auf eine staatliche Milliardenbürgschaft für die angeschlagene...
(ddp). Der Lenkungsrat Unternehmensfinanzierung, der sich Ende Mai mit dem Bürgschaftsantrag für Opel befasst hatte, sieht mögliche Hilfen für den angeschlagenen Autohersteller kritisch.
Der Steuerberater-Verband e.V. Köln begrüßt die Überlegungen des Bundeswirtschaftsministers Rainer Brüderle, das Verfahren zum elektronischen Entgeltnachweis gründlich auf den Prüfstand zu stellen. Unterstützung verdient...
Er gilt als der größte von Studierenden organisierte Wirtschaftskongress der Welt: der „World Business Dialogue“ an der Universität zu Köln. 50 Persönlichkeiten aus Wirtschaft,...
(ddp.djn) Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr erwartungsgemäß erhöht. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) sagte am Mittwoch in Berlin, dass die Regierung...
(ddp.djn). Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) birgt nach Einschätzung von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) große Chancen für den Arbeitsmarkt in Deutschland.
(ddp). Der FDP-Wirtschaftsexperte Rainer Brüderle lehnt weitere Mittel für die Abwrackprämie ab. «Das ist Wahlkampf durch den Auspuff auf Kosten der Steuerzahler», sagte Brüderle...
(ddp-nrw) - Die Bundesregierung schließt angeblich einen Komplettumzug aller Ministerien von Bonn nach Berlin nicht länger aus. Dies gehe aus einem neuen internen Bericht...