Hi, what are you looking for?
Die Verwertungsgesellschaft Wort hat zum Urteil des Oberlandesgerichts München (OLG), über das wir bereits berichtet haben, Stellung genommen. Sie will gegen die Entscheidung Revision...
Nach dem gesetzlichen Leitbild hat der Geschäftsführer in Angelegenheiten der Gesellschaft die Sorgfalt eines ordentlichen Geschäftsmannes anzuwenden. Verletzt er seine Pflichten, so hat er...
Durch das Gesetz zur Umsetzung steuerrechtlicher EU-Vorgaben sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften vom 8.4.2010 können Spenden und Mitgliedsbeiträge zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke in allen...
Aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes ergibt sich, dass die vor einigen Jahren erfolgte Nichtberücksichtigung des Mutterschutzes bei der Zusatzrente im öffentlichen Dienst verfassungswidrig gewesen...
Es ist grundsätzlich erlaubt, dass die Gesellschafter einer GmbH im Wege einer Nebenabrede im Interesse der Gesellschaft eine geringere Abfindungshöhe – als die Satzung...
Ist ein GmbH-Gesellschafter durch die Satzung zum Leiter einer Gesellschafterversammlung berufen, ist er bei einer Abstimmung darüber, ob ihm die Versammlungsleitung im Hinblick auf...
Bei Mehrpersonen-GmbHs, an denen Gesellschafter mit unterschiedlichen Interessen beteiligt sind, kann es in der Gesellschafterversammlung schnell zu eventuell unüberbrückbaren Konflikten kommen. Mitunter wird mit...