IT & Telekommunikation
Handy und Smartphone sind im Schulalltag so selbstverständlich wie Hefter, Bücher und Pausenbrot: Die große Mehrheit der Kinder und Jugendlichen greift in der Schulzeit...
Hi, what are you looking for?
Handy und Smartphone sind im Schulalltag so selbstverständlich wie Hefter, Bücher und Pausenbrot: Die große Mehrheit der Kinder und Jugendlichen greift in der Schulzeit...
Der Standort Deutschland lebt von der hohen beruflichen Qualifikation der hier arbeitenden Menschen. Die berufliche Erstausbildung junger Menschen und die gezielte Weiterbildung der Mitarbeiter...
Martin Müller ist neuer Vorsitzender des Fördervereins der Goetheschule in Wesseling, der zweitgrößten Grundschule der Stadt. Er wurde einstimmig für die Amtszeit von zwei...
Das Thema Industrieakzeptanz persönlich und überzeugend zu vertreten - das war die Motivation für Dr. Gerd Wolter, sich an der Veranstaltungsreihe „Wirtschaftsexperten an Schulen“...
Schüler geben der IT-Ausstattung an ihren Schulen von Jahr zu Jahr schlechtere Noten und wünschen sich einen stärkeren Einsatz von digitalen Medien im Unterricht....
Die Schule abschließen, aber nicht wissen, wie es dann weitergehen soll? Gegen die weit verbreitete Orientierungslosigkeit bei Schülerinnen und Schülern richtet sich seit nunmehr...
Nach „Wetten, dass…?!“ war es eine lange Zeit still um den EntertainerThomas Gottschalk, der angeblich auf der Suche nach einem „passenden Format“ für sich...
„Oh yeah, I’m real messed up in the head, I’m going to go shoot up a school full of kids and eat their still...
(dapd-nrw). NRW-Arbeitsminister Guntram Schneider (SPD) fordert von der Bundesregierung, im Streit um die Hartz-IV-Regelsätze einzulenken. «Es geht hier nicht um nackte Zahlen, sondern um...
(ddp-nrw). Nordrhein-Westfalens Schüler sollen einen verantwortungsvollen Umgang mit Facebook lernen. Deshalb will die rot-grüne Minderheitsregierung einen Medienkompetenzführerschein für Schüler einführen.
(ddp-nrw). Für den Vorstoß von NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) zur Änderung des im Grundgesetz verankerten Kooperationsverbots zwischen Bund und Ländern gibt es Unterstützung auch...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen laufen derzeit bereits 5367 Projekte mit einem Gesamtvolumen von 2,08 Milliarden Euro aus Mitteln des Konjunkturpakets II. Wie eine Sprecherin des...
(ddp-nrw). Laut einer neuen Erhebung schaffen Gesamtschüler trotz anderslautender Prognosen von Grundschullehrern das Abitur. 70,5 Prozent der Abiturienten an Gesamtschulen wurde demnach ein anderer...
(ddp-nrw). Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen werden trotz Schweinegrippe nicht verlängert. Dies teilte Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Dienstag nach Beratungen mit einer unabhängigen Expertenkommission...
(ddp-nrw). Anmeldungen für den Unternehmenspreis 2009 «Wir Wollen: Wirtschaft für Schule in NRW 2009» werden jetzt noch bis zum 28. August angenommen. Um den...
(ddp-nrw). Rund 200 000 Schüler aus 765 Schulen in ganz Deutschland haben sich am Dienstag an der Kampagne «Dein Tag für Afrika» der Aktion...
(ddp-nrw). An den Schulen in Nordrhein-Westfalen sind nach SPD-Berechnungen 4000 Lehrerstellen nicht besetzt. Das geht aus einer Reihe von Antworten der Landesregierung auf Kleine...
(ddp-nrw). Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) wünscht sich in Kindergärten, Schulen und Universitäten mehr Ausrichtung auf Nachhaltigkeit. Das Thema sollte schon bei der Aus- und...
(ddp-nrw). Eltern und Lehrer wollen die rund 550 Realschulen in Nordrhein-Westfalen erhalten. Angesichts politischer Bestrebungen von Regierung und Opposition drohe ein «Untergang» dieser Schulform,...
(ddp-nrw). Beim Ausbau des Ganztagsunterrichts in NRW soll verstärkt auf eine gesunde Schulverpflegung geachtet werden. Was in den Schulmensen auf den Tisch komme, müsse...
(ddp-nrw). Ein «Recht auf beste Bildung für alle» fordern die nordrhein-westfälischen Grünen von der Landesregierung. «In keinem anderen europäischen Land ist der Schulerfolg der...
Die Bundesstadt Bonn hat nach wie vor bei der Bildungsdichte die Nase vorn in Nordrhein-Westfalen. Mit einem Anteil von 19,36 Prozent der Hoch- und...