Aktuell
Für welches Produkt oder welche Dienstleistung soll ich mich entscheiden? Um diese Frage für sich zu klären, holen sich immer mehr Internet-Nutzer Tipps von...
Hi, what are you looking for?
Für welches Produkt oder welche Dienstleistung soll ich mich entscheiden? Um diese Frage für sich zu klären, holen sich immer mehr Internet-Nutzer Tipps von...
Vier von zehn Unternehmen wollen mehr in Social-Media-Aktivitäten investieren und dafür mehr finanzielle Mittel und zusätzliches Personal bereitstellen.
Wer einen Kredit möchte, könnte zukünftig an der Hürde „Facebook“ mit seinem Vorhaben scheitern. Das soziale Netzwerk besitzt ein Patent, mit denen Banken künftig...
Die Nutzung von Social Media ist bei den Abgeordneten des Deutschen Bundestags weit verbreitet. 8 von10 Politikern haben mindestens ein Profil bei einem Sozialen...
Einer aktuellen IDC-Umfrage rufen Smartphone-User mindestens 14 mal pro Tag Facebook für jeweils knapp zweieinhalb Minuten auf. 80 Prozent der Befragten US-Bürger greifen bereits...
Nicht nur Spitzensportler und Medien zieht die Olympiade magisch an: Gerade für Sponsoren sind solche Großveranstaltungen bestens geeignet, die eigene Marke ins rechte Licht...
Die klassische Stellenanzeige in der Wochen- oder Tageszeitung verliert weiterhin an Bedeutung. Potentielle Interessenten informieren sich immer häufiger im Internet über ihren künftigen Arbeitgeber...
Einer aktuellen Erhebung des Hightech-Verbands BITKOM zufolge, sind die Deutschen rund 140 Minuten täglich online. Ein viertel dieser Zeit wird in Social Networks verbracht....
Gutverdiener sind öfter online als Menschen mit schlechter bezahlten Jobs. Allerdings geht es ihnen dabei nicht um Unterhaltung: Vielmehr suchen sie im Internet und...
Social Media ist nach wie vor das Trendthema Nummer 1 im Internet - gerade zu Marketingzwecken versprechen sich Insider wahre Wunder von den sozialen...
Social Media tendiert stark nach links, so das Ergebnis einer US-Studie von Pew Internet & American Life Project. Politisch liberale Ansichten sind demnach weit...
Sheryl Sandberg, COO von Facebook, hat zum Abschluss der DLD Konferenz in München eine umfassende Studie zum Einfluss des sozialen Netzwerks auf die europäische...
Sechs von zehn der über 50-jährigen Internetnutzer sind bereits in sozialen Netzwerken aktiv. Gerade auch beim Personenkreis der 65- bis 69-Jährigen ist zurzeit ein...
(ots) - In Mecklenburg-Vorpommern nutzt nur jeder zweite Onliner (52 Prozent) Facebook, Twitter und Co. Rheinland-Pfalz ist Spitzenreiter im Bundesländervergleich: Hier haben die meisten...
Der Bann der sozialen Medien ist ungebrochen, die Nutzerhäufigkeit steigt weiter an und längst haben Unternehmen die treibende Kraft dieser Kommunikationskanäle für sich entdeckt....
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg bietet in Zusammenarbeit mit der Bonner Webagentur ruhmesmeile web publishing zwei neue kostenfreie Veranstaltungen zum Thema „Social Media...
Thema Nr. 28 in dieser Woche: Social Media für Banken und Sparkassen
Liest man in Foren, Blogs und Magazinen über neue Entwicklungen im Marketing und auf dem Werbemarkt, so könnte man bisweilen annehmen, es gäbe bald...
Social Media als Werbeform ist in der Region Köln-Bonn noch nicht sehr verbreitet. Dies hat eine Studie im Auftrag des Greven’s Adreßbuch-Verlags ergeben, bei...
Müller Consult bietet ab August nicht nur XING Seminare, sondern nun auch auf Finanzvertriebe spezialisierte Workshops an. Zielgruppe sind Banken, Versicherungen und Vertriebsorganisationen, welche...
Wie generiert man Content mit Mehrwert für die zahlreichen Social-Media-Accounts? Diese Frage beantwortet ein Praxis-Seminar der PR-Agentur Walter Visuelle PR am Montag, 16. August,...
Die Zahlen sprechen für sich: In Deutschland besuchen zwölf Millionen Menschen täglich ihr Profil bei Facebook und Co. Die Mitgliederzahl der Internet-Communities nimmt täglich...
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht einen Leitfaden mit zehn Social Media-Tipps für Eltern. Die Fachgruppe Social Media im BVDW hat den Ratgeber...
10 Tipps für den geschäftlichen Umgang im Social Web. Eine Grundlage für individuelle Unternehmensrichtlinien.
Das klassische Sender-Empfänger-Modell entwickelt sich im Internet immer mehr zu einer Mythologie. War es früher der Sender, der einem oder mehreren passiven Empfängern selektiv...
Wie gelingt Unternehmen, die auf Business-to-Business (B2B) ausgerichtet sind, der erfolgreiche Start ins Social Web? PR- und Social-Media-Berater Markus Walter hat zehn Tipps zusammengestellt,...
Mehr als zwei Drittel der Unternehmen der digitalen Branche gehen 2010 von einem Umsatzplus aus. Dies gab der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. gestern...
(ots) - Das Thema Social Media bestimmt derzeit weltweit die Diskussion in Unternehmen, Medienhäusern, Institutionen und Universitäten. Doch viele Unternehmen sind noch unsicher, wie...
Zum sicheren Einstieg in soziale Netzwerke im Internet veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einen kostenlosen Leitfaden. Sogenannte Social Networks werden zu einem...
Die Fachgruppe Social Media im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. veröffentlicht Richtlinien für den respektvollen Umgang in Social Media. Mit dem "Social Media Code...