News
Wieder einmal geraten WhatsApp-User in das Visier von Kriminellen. Dieses Mal versuchen die Betrüger, Nutzer mit einer Spam-Nachricht zum Abschluss eines teuren Abos zu...
Hi, what are you looking for?
Wieder einmal geraten WhatsApp-User in das Visier von Kriminellen. Dieses Mal versuchen die Betrüger, Nutzer mit einer Spam-Nachricht zum Abschluss eines teuren Abos zu...
Es braucht nur einen Klick und schon ist man in der Kostenfalle gelandet. Das mussten in den letzten Tagen viele WhatsApp-User auf schmerzhafte Weise...
Sie sind nichts Neues aber immer wieder ein mehr oder minder großes Ärgernis: die Spam-mails. Es gibt sie als Werbung für obskure Produkte, Post...
Inwieweit kann ein Unternehmer gegenüber Spam einen Anspruch auf Unterlassung geltend machen? Hierzu gibt es eine interessante Entscheidung des Oberlandesgerichtes Frankfurt am Main.
Online-Händler sollten mit der Aufforderung zur Shop-Bewertung per E-Mail vorsichtig sein. Sie müssen sonst unter Umständen mit einer Abmahnung wegen Spam – in Form...
Empfänger von einer Spam-Mail brauchten sich nach einer Abmahnung nicht damit zufrieden zu geben, wenn Versender eine beschränkte Unterlassungserklärung abgibt. Dies ergibt sich aus...
Inwieweit haften Händler (Merchants) für Spam ihrer Vertriebspartner (Affiliate)? Hierzu gibt es ein interessantes Urteil des Landgerichtes Stuttgart.
Laut einer aktuellen Studie im Auftrag des BITKOM erhalten drei von vier Internetnutzern unerwünschte Mails - im Durchschnitt neun Spammails pro Tag. Knapp jeder...
Wer als Onlinehändler wegen unverlangt zugesendeter Werbung oder eines Werbeanrufes abgemahnt wurde sollte keinesfalls seine Kunden eine Spam-Mail zukommen lassen. Dies gilt insbesondere dann,...
Unerwünschte Emails verstopfen die weltweiten Datennetze. 95 Prozent aller verschickten Mails sind Spam: Von 100 verschickten Mails sortieren Email-Anbieter bereits 80 als offensichtliche Werbemails...
Zum sicheren Einstieg in soziale Netzwerke im Internet veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. einen kostenlosen Leitfaden. Sogenannte Social Networks werden zu einem...
(ots) - Der 7. Deutsche Anti Spam Kongress des eco Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. vom 14. bis 16. September auf Schloss Biebrich in...
67 Prozent der E-Mail-Nutzer in Deutschland bekommen täglich mindestens eine unerwünschte Nachricht. Jeden vierten E-Mail-Kunden (24 Prozent) erreichen sogar mehr als fünf Spam-Mails am...
Zehn Millionen Deutsche telefonierten im vergangenen Jahr über Voice over IP (VoIP). Das sind 30 Prozent mehr als 2006. Mit dem VoIP-Boom steigt allerdings...
Das Medium E-Mail steht vor dem Kollaps: Immer neue Wellen von Spam überschwemmen das Internet. Nötig ist ein Mix sinnvoller Schutzmaßnahmen. Denn falsch eingesetzte...
Der Münchner Messaging-Spezialist Retarus hat am Wochenende des dritten Advents einen neuen unerfreulichen Rekord bei Spam-Mails ermittelt: An beiden Tagen waren mehr als 99...
Immer noch weit verbreitet ist Werbung per Telefax. Zum Teil überschwemmen unverlangte Telefaxe regelrecht beruflich genutzte Telefaxgeräte. Dies führt für den Empfänger nicht nur...
Firmenmitarbeiter in Deutschland gehen immer noch zu unachtsam mit der Herausgabe der eigenen Geschäfts-E-Mail-Adresse um. Fast jedes vierte Unternehmen klagt über Missbrauch von Firmenadressen...
Während der Weihnachtsfeiertage können die Benutzerkonten in einem Unternehmen zu einer Sicherheitslücke werden, warnt der IT-Service-Management (ITSM)-Experte econet. Die Gefahr lauert in der Verwaltung...
Nach Text,- Bilder- und MP3-Spam ist Panda Security nun auf einen neuen Spam-Typus gestoßen: Video-Spam-Mails. „Als vor einigen Wochen die ersten MP3-Spam-Mails aufgetaucht sind,...
95 Prozent aller im dritten Quartal des laufenden Jahres versendeten E-Mails waren Spam. Bei der thematischen Aufschlüsselung geht Werbung für pharmazeutische Produkte als Sieger...
Spammer haben eine neue Masche entdeckt, mit der sie Spamfilter neuerlich unterwandern können. Wie der Berliner Sicherheitsanbieter eleven http://www.eleven.de meldet, sind erstmals Spam-Nachrichten mit...
Rund 500 Euro pro Mitarbeiter und Jahr kostet die Bearbeitung von unerwünschten E-Mails. Das errechnet eine aktuelle, unabhängige Studie des Instituts für Marketing und...
Wer unlautere Methoden bei der Optimierung von Webseiten einsetzt, muss immer häufiger mit einer Abstrafung durch die Suchdienste rechnen. Vor allem Google ist sehr...
Im ersten Quartal dieses Jahres leitete der deutsche Spezialist für E-Mail-Sicherheit Retarus durchschnittlich nur 4,7 Prozent aller für Geschäftskunden bestimmte Mails weiter. Alle anderen...
Die wachsende Spam-Flut ist nicht nur lästig, sondern zudem – angesichts von weit mehr als zwölf Milliarden E-Mail täglich - mit enormen Kosten verbunden....
Hierzulande hat Polen China als Spam-Nation Nummer zwei abgelöst. Auch andere europäische Länder wie Frankreich und Spanien drängen stark nach vorne. Zu diesem Ergebnis...
Private und geschäftliche PCs werden immer öfter durch Datenspionage, Spam-Versand und ähnliches für illegale Zwecke missbraucht. Wer seinen Rechner davor bewahren will, braucht, laut...