News
Veröffentlichten Berichten nach muss Karlsruhe derzeit hohe Umsatzrückgänge verkraften. Im Vergleich zum Vorjahr fallen die Umsätze Karstadts zehn Prozent geringer aus und weichen damit...
Hi, what are you looking for?
Veröffentlichten Berichten nach muss Karlsruhe derzeit hohe Umsatzrückgänge verkraften. Im Vergleich zum Vorjahr fallen die Umsätze Karstadts zehn Prozent geringer aus und weichen damit...
Laut einer Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) planen 28 Prozent der Unternehmensverantwortlichen, Stellen abzubauen. Nur ein Fünftel will neue Arbeitsplätze schaffen.
(dapd). Die mehr als 5.000 Beschäftigten am Bayer-Standort in Berlin sind laut Betriebsrat wegen des angekündigten weltweiten Stellenabbaus stark verunsichert. Es blieben weiter wichtige...
(dapd). Der geplante Stellenabbau beim Pharmakonzern Bayer soll sozialverträglich erfolgen. Darauf haben sich Vorstand und Gesamtbetriebsrat in einer am Montag veröffentlichen gemeinsamen Erklärung verständigt....
(dapd). Die Pläne des Bayer-Konzerns, trotz des Konjunkturaufschwungs und hoher Gewinne weltweit Tausende Arbeitsplätze abzubauen, sind bei den Beschäftigten des Pharmaunternehmens auf heftige Kritik...
(ddp-nrw). Das Aus des Fürther Versandhauses Quelle wird sich auch bei der Deutschen Post niederschlagen. Wie viele Stellen durch die Quelle-Abwicklung wegfallen, lasse sich...
(ddp). Der deutschen Wirtschaft steht womöglich ein massiver Abbau von Arbeitsplätzen bevor. Laut einer Prognose des Wirtschaftsforschungsinstituts Feri seien insbesondere in der Industrie erhebliche...
(ddp.djn). Der Kölner Motorenhersteller Deutz hat sich mit dem Betriebsrat auf den Abbau von Arbeitsplätzen verständigt. Am Hauptsitz in Köln und im nahe gelegenen...
(ddp). Die Großkundensparte der Deutschen Telekom, T-Systems, hat sich mit ihrem Gesamtbetriebsrat auf die Vorgehensweise beim weiteren Personalabbau geeinigt. Wie T-Systems am Mittwoch mitteilte,...
(ddp). Die Deutsche Telekom und die Gewerkschaft ver.di haben sich offenbar auf einen «grundsätzlichen Fahrplan» für den Stellenabbau in der Großkundensparte T-Systems geeinigt. Einzelheiten...
(ddp-nrw). Das Kölner Verlagshaus M. DuMont Schauberg (MDS) plant einen strukturellen Umbau bei seinen Zeitungstiteln. «Es kommt alles auf den Prüfstand», sagte Verleger Konstantin...
(ddp-nrw). Der österreichisch-kanadische Zulieferer Magna will beim angeschlagenen Autobauer Opel im Fall einer Übernahme offenbar deutlich mehr Stellen streichen als bislang bekannt. Insgesamt stünden...
Frau Schaeffler hat sich mit Continental überhoben, die Commerzbank mit der Dresdner, Porsche mit VW – und nun auch M. DuMont Schauberg mit dem...
(ddp-nrw). Während in Deutschland die intensive Suche nach einem Investor für den Autohersteller Opel weitergeht, kämpft die angeschlagene Opel-Mutter General Motors (GM) mit Stellenstreichungen...
In Zeiten von Kurzarbeit, Einstellungsstopp und Stellenabbau haben selbst gute Bewerber es schwer, einen adäquaten Job zu finden. Auch die Ausbildungsangebote für Schulabgänger gehen...
(ddp-nrw). Der Technologiekonzern Siemens hat seine Pläne für den angekündigten Stellenabbau in Deutschland konkretisiert. Demnach sollen von den zum Abbau vorgesehenen 5250 Arbeitsplätzen allein...
(bo/ddp.djn). Bei der Geschäftskundensparte der Deutschen Telekom, T-Systems, droht ein umfassender Stellenabbau. T-Systems bestätigte am Mittwoch einen entsprechenden Bericht der «Rheinischen Post» (Mittwochausgabe). Der...
(ddp-nrw). Der Umbau des Technologiekonzerns Siemens erfolgt ohne betriebsbedingte Kündigungen. Darauf haben sich IG Metall, Vertreter des Gesamtbetriebsrats (GBR) und die Unternehmensleitung geeinigt, wie...
(ddp-nrw). Die IG Metall hat den von Siemens angekündigten Abbau von rund 600 Arbeitsplätzen in Nordrhein-Westfalen kritisiert und den Konzern gewarnt. Ein IG-Metall-Sprecher sagte...
(ddp-nrw). Der angekündigte Abbau von Arbeitsplätzen bei Siemens soll in Nordrhein-Westfalen zur Streichung von 600 Stellen an 15 Standorten führen. Betroffen seien vor allem...
Vom geplanten Stellenabbau bei Siemens sind offenbar 600 Arbeitsplätze in Nordrhein-Westfalen betroffen. Das berichtete die in Düsseldorf erscheinende «Rheinische Post» (Samstagausgabe) unter Berufung auf...
Mit Rationalisierungen begegnen die Automobil-Zulieferer im Rheinland dem steigenden Kostendruck, der von der Abnehmer-Seite ausgeübt wird. Dies ist ein Ergebnis der Umfrage, die die...