IT & Telekommunikation
Mittlerweile ist eine Arbeit ohne Computer so gut wie Unmögich geworden. Jedes Unternehmen setzt auf die modernen Informationstechniken zur Bewältigung der Arbeitsabläufe. Doch IT...
Hi, what are you looking for?
Mittlerweile ist eine Arbeit ohne Computer so gut wie Unmögich geworden. Jedes Unternehmen setzt auf die modernen Informationstechniken zur Bewältigung der Arbeitsabläufe. Doch IT...
Deutschlands Telekommunikationsunternehmen denken um: Es geht künftig nicht mehr nur darum, den Kunden die neuesten Innovationen oder den niedrigsten Preis zu bieten. Stattdessen setzt...
So viele Gewinner gab es noch nie: Der Capital-Fonds-Kompass 2010 hat gleich zehn Fondsgesellschaften in Deutschland mit der Bestnote ausgezeichnet – vier mehr als...
60 Prozent der Banken und Sparkassen in Deutschland fühlen sich durch neue Wettbewerber aus Internet und Mobilfunk zunehmend unter Druck gesetzt. Die Institute befürchten...
73 Prozent der Unternehmen in Deutschland halten BPO, also die Auslagerung von Geschäftsprozessen aus dem Backoffice, für einen erfolgskritischen Faktor der eigenen Wettbewerbsposition. In...
Auch zwei Jahre nach der Lehmann-Pleite haben die Zertifikateanbieter weiterhin Nachholbedarf in puncto Transparenz. Papiere mit identischer Funktionsweise werden unter einer Vielzahl unterschiedlicher Namen...
Acht von zehn Mitarbeitern öffentlicher Verwaltungen gehen davon aus, dass sich mit Social Media Angeboten die Bürgerbeteiligung und Servicequalität in deutschen Behörden verbessern werden....
Das Thema Fachkräftemangel ist mehr als eine typische Sommerlochdebatte. Denn nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung werden dem hiesigen Arbeitsmarkt künftig im Durchschnitt...
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Managementkompass Vertriebsmanagement“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut.
Der Mikroblogging-Dienst Twitter ist während der Fußball-Weltmeisterschaft ins Straucheln geraten. Der Grund: Die aktuelle Kommunikationsflut zur WM überfordert die IT-Infrastruktur. Viele User konnten ihre...
Die Transportbranche in Deutschland rechnet nach der Finanz- und Wirtschaftskrise wieder mit drei Prozent Umsatzzuwachs für 2010. Dennoch ist die Stimmung gedämpft: Die Zahl...
3D-Brillen als Ergänzung zum Handy-Display. So verspricht sich die Telekommunikationsbranche signifikante Wachstumsimpulse. Die Technik soll vor allem das Geschäft mit Mobile TV und Handy-Spielen...
Rund 1.100 Stromunternehmen kämpfen inzwischen deutschlandweit um die Gunst der Kunden. Der zunehmende Wettbewerb und die steigende Zahl wechselwilliger Privatkunden setzen die Energieversorger stark...
Rund 30 Prozent der Fachkräfte in Deutschland räumen Compliance, also der Überwachung von Regeln auf Unternehmensebene, nur eine untergeordnete Bedeutung ein. Das sehen Führungskräfte...
Transport- und Logistikunternehmen geraten unter verstärkten Druck, die Waren ihrer Kunden umweltschonend zu transportieren. Mehr als jedes vierte Unternehmen aus der Konsumgüterindustrie und dem...
Laut einer Studie verfügt nur jedes vierte mittelständische Unternehmen in Deutschland über eine Software zur professionellen Verwaltung und Analyse von Kundendaten. Dabei halten neun...
Knapp acht von zehn Kunden wollen ihrer Krankenkasse die Treue halten und planen in den kommenden Jahren keinen Wechsel – allen Diskussionen über Zusatzbeiträge...
Verbraucher wünschen sich von Dienstleistern in Deutschland mehr Soforthilfeangebote im Internet. 72 Prozent der Kunden sind mit dem Informationsangebot auf den Firmenwebseiten unzufrieden. Sie...
Die Mehrheit der Kunden hat Probleme, die Post ihrer Dienstleister zu verstehen. So beklagen sich beispielsweise zwei Drittel der Versicherungsnehmer über „Fachchinesisch“. Zugleich fühlt...