News
(dapd-nrw). Der FDP-Landesvorsitzende Andreas Pinkwart hat die Vorgehensweise der rot-grünen Landesregierung bei der Schulreform kritisiert. Wenn SPD und Grüne "mit einer Anhäufung von Schulexperimenten...
Hi, what are you looking for?
(dapd-nrw). Der FDP-Landesvorsitzende Andreas Pinkwart hat die Vorgehensweise der rot-grünen Landesregierung bei der Schulreform kritisiert. Wenn SPD und Grüne "mit einer Anhäufung von Schulexperimenten...
(ddp-nrw). Der erfolgreiche Volksentscheid gegen die Schulreform in Hamburg hat nach Ansicht der rot-grünen Landesregierung keine Auswirkungen auf Nordrhein-Westfalen.
(ddp-nrw). Frühere Minister der abgewählten schwarz-gelben Landesregierung haben die neue rot-grüne Minderheitsregierung scharf kritisiert.
(ddp-nrw). Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen steht. Bei der vierten Runde der Koalitionsverhandlungen in Düsseldorf erzielten die beiden Parteien am Dienstag einen Durchbruch, wie...
(ddp-nrw). SPD und Grüne wollen jetzt doch eine rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen bilden. Dies teilten SPD-Landeschefin Hannelore Kraft und Grünen-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann am Donnerstag...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälischen Grünen haben SPD-Landeschefin Hannelore Kraft eindringlich zur Bildung einer rot-grünen Minderheitsregierung aufgefordert. Was SPD und CDU derzeit machten, sei ein «Förderprogramm...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen wird es keine Ampelkoalition geben. Die Sondierungsgespräche von SPD, Grünen und FDP in Düsseldorf scheiterten in der Nacht zum Freitag. Gut...
(ddp-nrw). In Nordrhein-Westfalen haben SPD, Grüne und FDP am Donnerstag ihre Sondierungsgespräche über eine mögliche Ampelkoalition fortgesetzt. Spitzenvertreter der drei Parteien kamen am frühen...
(ddp-nrw). Die Sondierungsgespräche von SPD, Grünen und FDP zur möglichen Bildung einer Ampelkoalition in Nordrhein-Westfalen haben am Dienstag in Düsseldorf begonnen.
(ddp-nrw). Auch nach der Absage der nordrhein-westfälischen FDP an Gespräche mit SPD und Grünen halten die Grünen die Hand ausgestreckt. «Wir bleiben weiter gesprächsbereit»,...
(ddp-nrw). Die Grünen in NRW sind nach den Landtagswahlen nach wie vor bereit zu Gesprächen nach allen Seiten. Nach der ersten Sitzung der Verhandlungskommission...
(ddp-nrw). Eineinhalb Wochen vor der nordrhein-westfälischen Landtagswahl am 9. Mai haben sich Spitzenpolitiker von CDU, SPD, Grünen, FDP und Linkspartei im WDR-Fernsehen einen munteren...
(ddp-nrw). Die fünf Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen, FDP und Linkspartei zur Landtagswahl treffen am Mittwoch (28. April, 20.15 Uhr) in einer WDR-Fernsehdiskussion aufeinander....
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälischen Grünen beginnen am Freitag (9. April, 10.30 Uhr) in Düsseldorf die «heiße Phase» ihres Landtagswahlkampfs. Fraktionschefin und Spitzenkandidatin Sylvia Löhrmann will...
(ddp-nrw). Vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen soll es im Fernsehen eine sogenannte Elefantenrunde aus Spitzenvertretern aller vier Landtagsfraktionen sowie der Linkspartei geben. Wie die...
(ddp-nrw). Die nordrhein-westfälischen Grünen wählen am Wochenende (28./29. November) auf einem Landesparteitag in Hamm ihre Landesliste für die Landtagswahl am 9. Mai 2010. Zur...
(ddp-nrw). SPD und Grüne haben die Steuersenkungspläne der neuen schwarz-gelben Bundesregierung kritisiert. CDU/CSU und FDP planten eine «Umverteilung von unten nach oben», sagte NRW-SPD-Chefin...
(ddp-nrw). Grünen-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann hat die angeblichen Pläne der künftigen schwarz-gelben Bundesregierung für höhere Abfall- und Abwassergebühren kritisiert. «Wenn die FDP in Bund und...
(ddp-nrw). In die umstrittene Videoüberwachung von SPD-Oppositionsführerin Hannelore Kraft durch die CDU war angeblich die nordrhein-westfälische Staatskanzlei eingebunden. Dies berichtet am Mittwoch das Nachrichtenmagazin...
(ddp-nrw). In der Debatte um eine Modernisierung des NRW-Bildungssystems haben die Grünen erneut eine große Schulreform gefordert. «Längeres gemeinsames Lernen ist das Gebot der...
(ddp-nrw). Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) fordert drei Prozent Wachstum im Jahr als Zielvorgabe für Politik und Wirtschaft. «Die durchschnittliche Wachstumsrate von jährlich 1,5 Prozent,...
(ddp-nrw). Vor Beginn des dreitägigen Grünen-Parteitags in Hagen (20. bis 22. März) hat sich NRW-Fraktionschefin Sylvia Löhrmann gegen eine Vorfestlegung auf bestimmte Koalitionen ausgesprochen....
(ddp-nrw). Gegen den Vorstoß von Grünen-Spitzenkandidatin Renate Künast für ein Ampelbündnis aus SPD, FDP und Grünen nach der Bundestagswahl regt sich Widerspruch aus NRW....
Wegen der Pannen beim Zentralabitur hat sich Schulministerin Barbara Sommer (CDU) am Donnerstag gegen harte Kritik der Opposition erwehren müssen. Es habe bei den...