Hi, what are you looking for?
(dapd). Die Tarifverhandlungen für die rund 85.000 Beschäftigten der Eisen- und Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen gehen am Freitag (17. September, 15.00 Uhr)...
(ddp.djn). Die IG Metall fordert in der anstehenden Tarifrunde der nordwestdeutschen Eisen- und Stahlindustrie für die 85 000 Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen...
(ddp). In den Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Lufthansa und der Gewerkschaft ver.di für rund 50 000 Beschäftigte ist keine Einigung in Sicht. Die Verhandlungen...
(ddp.djn). Für die bundesweit rund 240 000 Beschäftigten bei privaten und öffentlichen Banken haben am Montagmittag in Berlin die Tarifverhandlungen begonnen. Dabei habe ver.di...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 55 000 Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern gehen am Mittwoch (7. April, 13.00 Uhr) in Düsseldorf weiter.
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 55 000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern gehen am Mittwoch (3. Februar, 11.30 Uhr) in Düsseldorf in die zweite...
(ddp-nrw). Die Verhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Deutschen Post über den Ausschluss der Fremdvergabe von Zustellleistungen sind in der entscheidenden Phase.
(ddp.djn). Rund eine Woche nach dem Beginn eines unbefristeten bundesweiten Streiks haben die Gebäudereiniger mit den Arbeitgebern überraschend eine Tarifeinigung erzielt. Der Bundesinnungsverband (BIV)...
(ddp). Mit einem Spitzentreffen zwischen ver.di-Chef Frank Bsirske und dem Präsidenten der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), Thomas Böhle, sind am Freitagmorgen in Berlin...
(ddp-nrw). Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft für Dienstag (16. Juni) die Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in NRW zum Streik auf. Betroffen seien die Standorte...
(ddp). Rund 20 000 Erzieher und Sozialarbeiter aus ganz Deutschland haben am Montag in Köln vor der Fortsetzung der Tarifverhandlungen für bessere Arbeitsbedingungen und...
(ddp-nrw). Im Tarifstreit des nordrhein-westfälischen Einzelhandels haben die Verhandlungspartner in der Nacht zum Donnerstag eine Einigung für die rund 440 000 Beschäftigten erzielt. Dieser...
(ddp). Die bundesweit rund 5500 Beschäftigten in den T-Shops der Deutschen Telekom erhalten in den kommenden zwei Jahren 4,7 Prozent mehr Gehalt. Das teilte...
(ddp-nrw). Parallel zur dritten Tarifverhandlungsrunde für die Beschäftigten im NRW-Einzelhandel hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Mittwoch landesweit über 800 Arbeitnehmer der Branche aus fast...
(ddp-nrw). Die Streiks in den Kindertagesstätten sollen heute (9. Juni) in Nordrhein-Westfalen ungeachtet der in Frankfurt am Main wieder beginnenden Tarifverhandlungen fortgesetzt werden. Die...
(ddp-nrw). Die Streiks an den Kindertagesstätten in Nordrhein-Westfalen werden heute und am Mittwoch (2. und 3. Juni) fortgesetzt. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will erneut rund...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 260 000 Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in Nordrhein-Westfalen sind am Freitag in Düsseldorf fortgesetzt worden. Die Dienstleistungsgewerkschaft...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die 260 000 Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in Nordrhein-Westfalen gehen am Freitag (29. Mai, 10.00 Uhr) in Düsseldorf in...
(ddp). Die Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst sind in Berlin in die vierte Runde gegangen. Vertreter der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und der Gewerkschaft Erziehung und...
(ddp-nrw). Für die 440 000 Beschäftigten des nordrhein-westfälischen Einzelhandels gehen am Donnerstag (7. Mai, 14.00 Uhr) die Tarifverhandlungen in die zweite Runde. Die Dienstleistungsgewerkschaft...
(ddp-nrw). Für die 260 000 Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in Nordrhein-Westfalen beginnen am Donnerstag (30. April, 11.00 Uhr) in Düsseldorf die Tarifverhandlungen. Die...
(ddp-nrw). Bei den Tarifverhandlungen für die rund 1600 Beschäftigten der nordrhein-westfälischen Geld- und Wertdienstleister ist ein Abschluss erzielt worden. Demnach steigen die Löhne in...
(ddp-nrw). Ohne Einigung ist am Freitag in Düsseldorf die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 440 000 Beschäftigten des nordrhein-westfälischen Einzelhandels zu Ende...
(ddp-nrw). Ohne Einigung ist am Freitag in Düsseldorf die erste Runde der Tarifverhandlungen für die rund 440 000 Beschäftigten des nordrhein-westfälischen Einzelhandels zu Ende...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 85 000 Beschäftigten in der Eisen- und Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen sind am Dienstagabend in Gelsenkirchen...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 85 000 Beschäftigten in der Eisen- und Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen gehen am Dienstagabend (31. März,...
(ddp-nrw). Für die rund 100 000 Beschäftigten in der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie hat am Montag in Gladbeck die vierte Runde der Tarifverhandlungen begonnen....
(ddp-nrw). Für die Beschäftigten der westdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie hat am Montag in Gladbeck die vierte Runde der Tarifverhandlungen begonnen. Wie ein IG-Metall-Sprecher mitteilte,...
(ddp-hes). Das Kabinenpersonal der Deutschen Lufthansa hat sich in einer Urabstimmung offenbar für einen unbefristeten Arbeitskampf bei der größten deutschen Fluggesellschaft entschieden. Weit mehr...