Aktuell
Nach zwei Jahren ergebnisloser Verhandlungen zwischen der Lufthansa und den Piloten haben die Cockpit-Chefs sich nun für einen Streik entschieden. Dies kündigte am Freitag...
Hi, what are you looking for?
Nach zwei Jahren ergebnisloser Verhandlungen zwischen der Lufthansa und den Piloten haben die Cockpit-Chefs sich nun für einen Streik entschieden. Dies kündigte am Freitag...
Der Tarifkonflikt zwischen den Lokführern und der Deutschen Bahn wurde beigelegt. Bahnfahrer können nun aufatmen, drohende Warnstreiks wurden damit abgewendet.
(dapd). Mit neuerlichen Warnstreiks erhöht die Gewerkschaft ver.di den Druck auf die Tarifverhandlungen bei der Telekom. Nach Angaben der Gewerkschaft in Berlin beteiligten sich...
(dapd). Mit einem eintägigen Warnsteik haben rund 1.400 Telekom-Mitarbeiter am Dienstag den Druck auf den Konzern in den Tarifverhandlungen erhöht. Wie die Gewerkschaft ver.di...
(dapd). Bei den Tarifverhandlungen für die 100.000 Beschäftigten der westdeutschen VW-Werke ist in der dritten Runde am frühen Dienstagmorgen ein Ergebnis erzielt worden. Einzelheiten...
(dapd-nrw). Rund 900 Beschäftigte der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen wollen heute (9. November) in den Ausstand treten. Damit möchte die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di eine Woche...
(dapd-nrw). Eine Woche vor Beginn der vierten Tarifverhandlungsrunde für die Beschäftigten der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen erhöht die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di den Druck auf die...
(dapd-nrw). Die Tarifverhandlungen für die 85.000 Beschäftigten der nordwestdeutschen Stahlindustrie sind am Freitag in Gelsenkirchen in die zweite Runde gegangen. Vor Beginn der Gespräche...
(dapd). In Gelsenkirchen haben am Montag die Tarifverhandlungen für die 85.000 Beschäftigten der Stahlindustrie in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen begonnen. Die IG Metall fordert...
(ddp-nrw). Nach der Einigung im Tarifstreit der Ärzte an kommunalen Krankenhäusern wird der nunmehr vierwöchige Streik am Mittwoch auch in Nordrhein-Westfalen landesweit beendet.
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 100 000 Beschäftigten der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie sind vertagt worden. Die nächste Runde findet am...
(ddp). Der Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV) ist nach eigener Aussage zu einem raschen Abschluss der Tarifverhandlungen bereit. Dies betonte der Verband am Montag...
(ddp). Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di und die Lufthansa setzen am Donnerstagabend die Tarifverhandlungen für rund 50 000 Beschäftigten der größten deutschen Fluggesellschaft fort. Dabei verhandelt...
(ddp-nrw). Bei den Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 55 000 Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern gibt es weiterhin keine Anzeichen für einen Durchbruch. «Es...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die bundesweit rund 55 000 Ärzte an den kommunalen Krankenhäusern sind am Mittwoch in Düsseldorf fortgesetzt worden. Derzeit bestünden zwischen...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 55 000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern werden heute (26. März, 10.00 Uhr) in Düsseldorf fortgesetzt. Sowohl die Ärztegewerkschaft...
(ddp-nrw). Die am Dienstagvormittag in Köln fortgesetzten Tarifverhandlungen für die rund 55 000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern sind in der Nacht zu Mittwoch erneut...
(ddp-nrw). Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund ruft die Ärzte in den kommunalen Krankenhäusern für den 22. März zu einem eintägigen Warnstreik auf. Eine zentrale Kundgebung...
(ddp.djn). Nach dem vorläufigen Ende des Pilotenstreiks bei der Deutschen Lufthansa rechnet das Unternehmen mit einer schnellen Einigung in den Tarifverhandlungen. «Wir sind optimistisch,...
(ddp.djn). Der Pilotenstreik bei der Deutschen Lufthansa hat bereits nach einem Tag ein vorläufiges Ende gefunden. Die größte deutsche Fluggesellschaft und die Gewerkschaft Vereinigung...
(ddp-nrw). Im Tarifkonflikt bei T-Systems, der Großkundensparte der Deutschen Telekom, hat die Gewerkschaft ver.di die Verhandlungen endgültig für gescheitert erklärt. Wie Lothar Schröder, Mitglied...
(ddp-nrw). Bei den Tarifverhandlungen für die 700 000 Beschäftigten in der nordrhein-westfälischen Metall- und Elektroindustrie ist ein Durchbruch erzielt worden. Das sagte der Delegationsführer...
(ddp.djn). Die Tarifverhandlungen für die rund 700 000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen sind am frühen Mittwochabend in Düsseldorf in die zweite...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die 700 000 Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie in NRW gehen am Mittwoch (17. Februar, 17.00 Uhr) in Düsseldorf...
(ddp.djn). In den Tarifverhandlungen für die rund 20 000 Beschäftigten der Telekom-Tochter T-Systems hat die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di das Angebot des Arbeitgebers abgelehnt. «Die Vorstellungen...
(ddp.djn). Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie werden vorgezogen. Für die 700 000 Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen beginnt die erste...
(ddp). Die Tarifkommission der Metall- und Elektroindustrie in Nordrhein-Westfalen will mit den Arbeitgebern vorzeitig in die Tarifverhandlungen einsteigen und Gespräche über ein Jobpaket aufnehmen....
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 55 000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern sind ohne Ergebnis vertagt worden. Bei der zweiten Tarifrunde am Mittwoch in...
(ddp-nrw). Die Tarifverhandlungen für die rund 55 000 Ärzte an kommunalen Krankenhäusern gehen am Mittwoch (3. Februar, 11.30 Uhr) in Düsseldorf in die zweite...
(ddp-nrw). Für die 260 000 Beschäftigten des Groß- und Außenhandels in NRW sind am Montag die Tarifverhandlungen in die fünfte Runde gegangen. Nach Tarifabschlüssen...