Aktuell
Im Juni kommt es zu wichtigen Entscheidungen in der globalen Finanzwelt. Es ist zu erwarten, dass drei Entscheidungen die Börsen prägen werden: der Brexit,...
Hi, what are you looking for?
Im Juni kommt es zu wichtigen Entscheidungen in der globalen Finanzwelt. Es ist zu erwarten, dass drei Entscheidungen die Börsen prägen werden: der Brexit,...
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt sagte in Washington, dass es auf Seiten der US-Umweltbehörde eine Verärgerung gäbe. Unterdessen hat der Abgasskandal Volkswagen den ersten Quartalsverlust seit...
Der Abgas-Skandal bei Volkswagen weitet sich immer weiter aus, und die Aktie des Autobauers stürzt in den Keller. Nach dem Kursrutsch am Montag verlor...
USA ist der wichtigste Markt für deutsche Exporte. Die NRW-Kommunen sorgen sich um RWE-Dividende. Und die niedrige Inflation beflügelt die Reallöhne.
Das Ifo-Institut rechnet in diesem Jahr mit einem stärkeren Wachstum der deutschen Wirtschaft und hebt deswegen seine Prognose. Derweil schauen die Anleger in Frankfurt...
Bei einem Hackerangriff auf die Computersysteme der US-Regierung sind Daten von etwa vier Millionen ehemaligen und aktuellen Staatsbediensteten ausgespäht worden. Laut dem Office of...
Zumindest zeitweise lassen die USA ihr aktuelles Überwachungsprogramm auslaufen. Auch wenn der US-Senat sich am Sonntag darauf verständigte, mit der Debatte über die geplante...
Einen Blick auf das geopolitische Geschehen im Nahen Osten, in Nigeria und der Ukraine sowie die europäische Geldpolitik und Aktienbörsen wirft der Börsenexperte Andreas...
Sie ist aktuell die berühmteste Katze der Welt. Die kleine Tara, die einen kleinen Jungen in Bakersfield, California USA gerettet hat. Was Sie zu...
In den USA können Internetnutzer in der Online-Videothek Netflix Fernsehserien und Filme anschauen – mit großen Erfolg. Nun plant Netflix noch in diesem Jahr...
In Deutschland scheint das Geschäft mit den Filesharing-Abmahnungen auch nach Inkrafttreten des neuen Gesetzes gegen unseriöse Geschäftspraktiken weiterhin zu florieren. In anderen Ländern sorgt...
In den USA hat man nur noch bis Mitternacht des heutigen Mittwoch Zeit, um den Haushaltsstreit endlich beizulegen und das Land zahlungsfähig zu halten....
Ein Freihandelsabkommen mit den USA würde mehr Export und mehr Jobs für Deutschland bedeuten, behauptet eine Studie. Sollten die Pläne eine Freihandelszone zwischen den...
Zum zweiten Mal trafen sich wieder Fans des original amerikanischen BBQ in Heinsberg, um gemeinsam mit den Experten der KCBS ihrer Leidenschaft für das...
Der katarische Nachrichtensender Al Jazeera hat in seinen Bemühungen ein modernes und kommerzielles Nachrichtenprogramm zu etablieren seinen bestehenden Internet-Stream gekappt – und damit sein...
Fast täglich kommen neue Informationen zum Überwachungsskandal ans Licht und das mediale Interesse ist dabei mindestens genauso groß wie die andauernde Verwirrung der Bevölkerung....
Der Telekommunikationskonzern aus Bonn verzeichnet seit Jahren wieder einen Wachstumsschub. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 2,1 Prozent. Wesentlichen Anteil...
Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien (G5-Staaten) haben jetzt untereinander einen erweiterten Informationsaustausch vereinbart. Wie das BMF in der Mitteilung Steuern Nr. 25/2013 erläutert,...
WikiLeaks hat zahlreiche US-Regierungsdokumente in digitaler Form erschlossen. Mit ihnen bietet das Portal vor allem einen ausgezeichneten Service für Historiker, doch Julian Assange nutzt...
Die US-amerikanischen Behörden erlaubten eine Kooperation zwischen der Deutschen Telekom und dem Rivalen MetroPCS. Damit kommt die Telekom dem Mobilfunkmarkt ein Schritt näher. Der...
Fünf Millionen Übernachtungen wurden im Jahr 2012 in Kölner Hotels gebucht. Ein neuer Rekord mit dem Knacken einer magischen Grenze. Diese Zahlen gab KölnTourismus...
Amazon hat in einer Pressekonferenz neue Kindle-Geräte vorgestellt. Dazu gehören neue und überarbeitete Kindle-Fire-Tablets und ein überarbeiteter eBook-Reader. Ein Wermutstropfen: Lediglich die 7-Zoll-Tablets lassen...
Wirtschaftexperten aus der USA gehen davon aus, dass es bis zum Jahr 2020 die Festanstellung als solches fast nicht mehr geben wird: Die Mehrheit...