Hi, what are you looking for?
Wer öfter durch Supermärkte läuft, wird das Problem kennen: Viele Verkäufer wollen nicht angesprochen werden und verweisen wenn es dazu kommt lieber auf andere...
Overheat bietet Webseitenbetreibern jetzt die Möglichkeit, eine eigene Heatmap zu erstellen und das Verhalten der Nutzer zu analysieren. Gut dargestellte Clickmaps, Scrollmaps und klassische...
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein entschied in seinem Urteil vom 20.05.2014 (AZ: 2 Sa 17/14), dass eine Abmahnung seitens des Arbeitgebers wegen eines dem Kunden gegenüber...
Die Verwendung von Laufzetteln, auf denen der Erhalt von Arbeitsmitteln und Zutrittsberechtigungen einschließlich erforderlicher Belehrungen vermerkt ist, unterliegt nach einer aktuellen Entscheidung des BAG...
Grundsätzlich hat der Arbeitnehmer einen Anspruch auf Entfernung einer rechtswidrig erteilten Abmahnung aus seiner Personalakte (BAG 27.11.1985 Az.5 AZR 101/84). Die Entfernung einer zu...
Durch Urteil vom 30.11.12 entschied das Arbeitsgericht Krefeld (Az. 2 Ca 2010/12), dass die fristlose Kündigung des Arbeitnehmers durch den Arbeitgeber rechtmäßig ist, wenn...
Das FG Münster hat sich in einem Urteil vom 16.11.2011 (Az. 10 K 200/10 E) sehr ausführlich mit der Frage auseinandergesetzt, inwieweit bestimmte Aufwendungen...
Die Weihnachtsfeier gehört bei vielen Unternehmen zur Tradition. Keine andere Feier bietet eine so gute Gelegenheit, auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den Mitarbeitern...
Wird ein Chefarztvertrag mit Liquidationsmodell durch den Krankenhausträger fristlos gekündigt, so wird dem Chefarzt ab diesem Zeitpunkt die Möglichkeit genommen, seine originären chefärztlichen Leistungen...
Üb‘ immer Treu und Redlichkeit bis an dein kühles Grab. Und weiche keinen Finger breit von zugesagten Wegen ab. Dieses frei nach Ludwig Heinrich...
Droht ein Arbeitnehmer seinem Arbeitgeber damit, eine Strafanzeige gegen einen Vorgesetzten bei den Strafverfolgungsbehörden zu stellen, kann das im Grundsatz eine fristlose Kündigung rechtfertigen....
Unter bestimmten Umständen darf ein Arbeitgeber seinem Arbeitnehmer auch wegen seines Verhaltens kündigen, obwohl ihm kein Verschulden vorgeworfen werden kann. Dies hat das Landesarbeitsgericht...
Das Landesarbeitsgericht Sachsen hatte einen Fall zu entscheiden, in dem eine Arbeitnehmerin ihrer Chefin mit einer Strafanzeige gedroht hat.
Aus einer aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes ergibt sich, dass die Mitgliedschaft in der NPD einen öffentlichen Arbeitgeber nicht zur Kündigung oder Anfechtung des Arbeitsverhältnisses...
Bei der Anwendung des UWG ist Vorsicht geboten! Der BGH hat in seinem Urteil vom 09.09.2010 (I ZR 157/08) entschieden, dass ein Verhalten, das...
Das KG Berlin hat sich in einem Beschluss vom 13.04.2010 (Az. 5 W 65/10) mit der Zulässigkeit einer Gegenabmahnung (Retourkutsche) beschäftigt und hatte zu...
Das LG Oldenburg hat sich in einem Urteil vom 03.03.2010 (Az. 5 O 3151/09) mit der Frage auseinandergesetzt, ob die Verwendung der Bezeichnung „üble...
Ein Besuch der Staatsanwaltschaft und/oder Steuerfahndung kann jeden treffen, nicht nur steuerunehrliche Bürger oder Unternehmen. „Bei uns doch nicht!“ denken viele Unternehmen, Selbstständige und...
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass unsere sozialen Wahrnehmungen und Urteile in starkem Maße von der Verarbeitung sogenannter nonverbaler Signale, wie Mimik, Gestik, Körperhaltung und...
Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf Entfernung zu Unrecht erteilter Abmahnungen aus der Personalakte. Dies entspricht der herrschenden Meinung der Arbeitsgerichte.
In einem aktuellen Urteil vom 18.03.2010 (Az. I ZR 158/07) hat der BGH entschieden, dass eine in der Person des Insolvenzschuldners begründete Wiederholungsgefahr wegen...
Das Landesarbeitsgericht Schleswig-Holstein hat in seinem Urteil vom 21.10.2009, AZ: 3 Sa 224/09, die fristlose Kündigung eines Arbeitgebers wegen grober Beschimpfungen und Bedrohungen einer...
Das größte Vermögen, das ein Unternehmen besitzt, ist die Loyalität seiner Kunden. Je länger es einen rentablen Kunden hält, desto mehr Gewinn kann es...
Am Anfang und am Ende eines jeden Verkaufsgesprächs sollte eine Empfehlung stehen. Doch selbst wenn der Kunde äußert zufrieden ist, wird er nicht vollautomatisch...