Marketing
Viele Verkäufer und Kundenberater haben Glaubenssätze verinnerlicht, die ihr Verhalten negativ beeinflussen und ihren Verkaufserfolg schmälern. Hier die sechs häufigsten Irrtümer von Verkäufern.
Hi, what are you looking for?
Viele Verkäufer und Kundenberater haben Glaubenssätze verinnerlicht, die ihr Verhalten negativ beeinflussen und ihren Verkaufserfolg schmälern. Hier die sechs häufigsten Irrtümer von Verkäufern.
Muss ein Abgemahnter auf eine Abmahnung wegen eines angeblichen Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht reagieren, wenn er zu Unrecht abgemahnt worden ist? Dies hat jetzt...
Ein eBay-Verkäufer ist womöglich auch dann zum vorzeitigen Abbruch einer Online-Auktion berechtigt, wenn er einen Sachmangel an der Kaufsache erst später entdeckt hat. Dies...
Man war mal wieder auf Schnäppchen-Jagd in der Stadt und hat es geschafft, tolle Klamotten zu reduzierten Preisen zu erstehen. Zu Hause angekommen merkt...
Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Berufungsverfahren entschieden, dass das Überlassen der Widerrufsbelehrung per Email nach Ablauf einer eBay-Auktion ausreichend sein kann, um die...
Wer als eBay-Verkäufer neben dem Endpreis auch den Grundpreis nennen muss, darf diese Angabe nicht in der Produktbeschreibung verstecken. Ansonsten muss er mit einer...
Neukundengewinnung via Telefon – für viele Vertriebsmitarbeiter eine der schwierigsten Aufgaben im Business-to-Business-Bereich. Nicht zuletzt aus diesem Grund scheuen die meisten Verkäufer die Kaltakquise.
Ein Kunde kann womöglich vom Kauf zurücktreten, wenn der Online-Händler ihn nicht vor dem Verkauf auf die eingeschränkte Bezugsmöglichkeit der Upgrade aufmerksam gemacht hat....
Die Supermarktsituation ist Folgende: Wir gehen rein, stellen fest, dass der Kaffee 20 Cent mehr kostet, ärgern uns, packen ihn aber trotzdem in unseren...
Besteht bei einem Verkäufer mit Kassentätigkeit der Verdacht eines Pfandbon-Missbrauchs, kann dies auch bei verhältnismäßig geringem Schaden – beispielsweise 6 Euro – und langjähriger...
Das Oberlandesgericht Hamm hat entschieden, dass die Werbung mit einem Echtheitszertifikat im Netz nicht wettbewerbswidrig ist. Die Frage ist allerdings, ob sich die Online-Händler...
„Herr Entermotion? Nein, der ist gerade zu Tisch. Ja, gut, in einer Stunde, bis dann!“ Eine Stunde später: „Herr Entermotion? Ja, nein, der ist...
Möchte ein Verbraucher Ansprüche auf Kaufpreisrückzahlung gerichtlich geltend machen, muss dies grundsätzlich am (Wohn-) Sitz des Verkäufers erfolgen. Diese Ansicht vertrat Amtsgerichts Köln bereits...
Das Landgericht Stuttgart hat mit Urteil vom 22. Juni 2010 (Az.: 17 O 41/10) entschieden, dass Ebay-Auktionen, die ein Hauptprodukt eines relativ unbekannten Herstellers...
Jan van Sale steht vertretend für viele Vertriebsmitarbeiter – er ist frustriert. Der Job ist kräftezehrend, der Verkaufserfolg stellt sich nicht ein. Motivationstrainings und...
Im Grunde dürfte daran gar kein Zweifel bestehen: Stabile und nachhaltige Kundenbeziehungen sind die Lebensversicherung eines Unternehmens. Der unrentierlichste Auftrag ist ja bekanntlich der...
(ddp.djn). Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat erstmals einen flächendeckenden Tarifvertrag mit einem Lebensmitteldiscounter abgeschlossen. Für die bundesweit rund 55 000 Beschäftigten bei der Edeka-Tochter Netto...
(ddp-nrw). Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen bemängelt das fehlende Wissen von Lampenverkäufern zum Thema Energiesparlampen. Bei einem Test der Verbraucherzentrale in 222 nordrhein-westfälischen Geschäften hätten die...
Der Start des neuen Ausbildungsjahres am 01. August 2009 rückt näher. Es sind noch lange nicht alle Lehrstellen belegt! Insbesondere in den Ausbildungsberufen Verkäufer/-in,...