Hi, what are you looking for?
Aktuell sorgt eine besonders perfide Nachricht bei WhatsApp-Usern für Verunsicherung. Darin heißt es „Warnung: WhatsApp“ läuft heute ab. Wer auf den Link klickt, landet...
Eine Firmenwebseite ist heutzutage Pflicht. Trotz tausender Ratgeber und unzähliger Bücher zum Thema weist die Mehrzahl der Firmenwebseiten mehr oder weniger gravierende Schwachstellen und...
Eine Webseite, die Leads generieren oder verkaufen soll, muss in den Suchmaschinen auf Top-Positionen zu finden sein. Webseitenbetreiber, die dort hin möchten, müssen ihre...
Auf der URL www.status-symptome.de warb die Beklagte in satirischer Form für ihre PKW der Marke Dacia ohne auf den werbenden Charakter der Webseite hinzuweisen....
Ein Rüffel von Datenschützern bezüglich der Verwendung vom Facebook-Like-Button durch öffentliche Stellen in Baden-Württemberg hat ernste Konsequenzen gehabt.
Heutzutage kann es sich kaum ein Unternehmen leisten auf die Vorteile der Nutzung von Social Media zu verzichten. Soziale Netzwerke und andere Portale wie...
Die Kanzlei Jahn & Rug verschickt neuerdings Abmahnungen an die Betreiber von Webseiten, die die IP-Adressen von ihren Besuchern gespeichert haben. Fraglich ist, inwieweit...
Wer als Online-Händler allgemeine Geschäftsbedingungen verwenden möchte, sollte diese lieber nicht bei der Konkurrenz abkupfern. Ansonsten muss er mit einer Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung...
Im Hinblick auf die aktuelle Diskussion um den Datenklau bei Vodafone, möchten wir Sie über die konkreten Gefahren aufklären, die durch ein solches Ereignis...
Wer in einer Google Adwords Anzeige für eine VorratsGmbH wirbt, der muss bei den darin gemachten Angaben aufpassen. Beim Lesen der Anzeige darf nicht...
Unternehmen sollten aufpassen, wenn sie für ihre Dienstleistungen in Zeitungen werben. Werbeanzeigen ohne Identität sowie Anschrift verstoßen normalerweise gegen Wettbewerbsrecht. Hier reicht ein Verweis...
Wer auf einer ausländsichen Domain durch Beleidigungen in seinem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt wird, kann dagegen nicht ohne Weiteres vor einem deutschen Gericht vorgehen. Dies...
Nun muss EuGH klären, ob Framing Urheberrechte verletzt. Der BGH entschied heute, dass er die Frage, ob beim Framing in die Rechte des Urhebers...
Über das Programm Skype verbreitet sich derzeit ein Trojaner. Dubiose Kontakte versuchen dabei die Nutzer auf fremde Seiten zu locken und einen Link zu...
Der Internet Explorer von Microsoft zeigt eine neue schwerwiegende Schwachstelle. Das Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) rät deshalb jetzt zum Wechsel...
In jeder Sekunde werden weltweit vier Menschen geboren – und zehn Smartphones verkauft. Die mobile Nutzung des Internets findet über Tablets und andere Endgeräte...
„Tippfehler“ dürfen nicht mittels Weiterleitung zu Werbezwecke genutzt werden. Die Nutzung einer „catch-all“-Funktion für die Eingabe von „computerbild.de.de“ verletzt die Markenrecht von „computerbild.de“, so...
Ein Arbeitgeber muss nach dem Ausscheiden eines Arbeitnehmers normalerweise dessen Bilder und persönlichen Daten vollständig von seinen Webseiten entfernen. Dies ergibt sich aus einer...