Hi, what are you looking for?
Auf Einladung der indischen Botschafterin, vertritt Bürgermeisterin Angela Spizig die Stadt Köln beim internationalen Wirtschaftskonferenz in Indien. Ziel ist es, Köln als attraktiver Wirtschaftsstandort...
Welche Bedeutung hat die Region Köln im internationalen Vergleich? Unter diesem Titel lädt der Wirtschaftsklub Köln in den Natuzzi-Flagship-Store ein, dort wird in den...
Am 08. und 09. September ist die LANXESS arena Zentrum des regionalen Mittelstands. Bereits zum dritten Mal eröffnet die b2d Mittelstands-Messe b2d Region Köln...
50 Milliarden Euro für Investitionen sowie Entlastungen für den Bürger. Damit legte die Bundesregierung im Januar das größte Konjunkturpaket in der Geschichte der Bundesrepublik...
Anlässlich der Paralympics in Peking fährt Bürgermeisterin Angela Spizig in Vertretung von Oberbürgermeister Schramma vom 9. bis zum 13. September 2008 nach China. Wirtschaftsdezernent...
Wohnen in der Stadt ist der neue Trend. Nicht mehr das Häuschen im grünen Speckgürtel sondern eine schicke, moderne Eigentumswohnung steht auf der Wunschliste...
Die Europäische Union hat sich im Rahmen des so genannten Lissabon-Prozesses das Ziel gesetzt, Europa im globalen Wettbewerb zum innovativsten Wirtschaftsraum zu entwickeln. Hierfür...
Vor etwas mehr als einem Jahr (März 2006) startete in Köln der so genannte Unternehmensservice beim Amt für Wirtschaftsförderung. In der gestrigen Sitzung des...
Die Stadt Frechen, im Rhein-Erft-Kreis gelegen, zählt zu den leistungsfähigsten Wirtschaftsstandorten der Region Köln. Gerade die günstige Lage mit schnellen Anschlüssen zu nationalen, wie...
Der Bonner Wirtschaftsförderer Martin Ogilvie übernimmt zum 1. August die Hauptgeschäftsführung eines Industrieverbandes mit Sitz in Köln. Das teilte er vor wenigen Tagen Oberbürgermeisterin...
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des "Zweiten Gesetzes zum Abbau bürokratischer Hemmnisse insbesondere in der mittelständischen Wirtschaft" beschlossen. Mit dem Gesetz ist eine Bürokratiekostenentlastung...
Grünes Licht: Baugenehmigung für drei- bis viergeschossiges Büro-Ensemble auf dem ehemaligen Zementfabrikgelände.
Sankt Augustin hat seit der Gründung 1969 eine bemerkenswerte Entwicklung vorzeigen können. Zuvor noch nicht mal benannt, ist sie heute die zweitgrößte Stadt des...
Dort, wo die einmalige Karriere Michael Schumachers begann, braucht es im Grunde keine weiteren Beweise für eine rasant wachsende Wirtschaft. Dennoch bietet Kerpen neben...
Wer glaubte, dass Bonn ohne ersten Regierungssitz zur Bedeutungslosigkeit absteigt, wird seit Jahren eines Besseren belehrt. In Städte- Rankings schneidet die Stadt gegenüber dem...
Um die Gründungsdynamik der Stadt Bonn weiter voran zu treiben und den Existenzgründern mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, bietet die Wirtschaftsförderung...
Im September startet das kostenlose POTENZIALE-Trainingsprogramm für Mitarbeiter/innen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Existenzgründer/innen.
Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen will mit der Initiative Zukunft durch Innovation.NRW Jugendlichen den Innovationsstandort NRW näher bringen...