Aktuell
Das Notebook ist derzeit das beliebteste Gerät für die Nutzung des Internet. Gut zwei Drittel (68 Prozent) aller Internetnutzer in Deutschland gehen mit einem...
Hi, what are you looking for?
Das Notebook ist derzeit das beliebteste Gerät für die Nutzung des Internet. Gut zwei Drittel (68 Prozent) aller Internetnutzer in Deutschland gehen mit einem...
Die Stadt Neustadt braucht einem Bürger keine Auskunft über einen mit BMW geschlossenen Leasingvertrag über den Dienstwagen des Bürgermeisters erteilen. Denn hierbei handelt es...
Einwände gegen die Zugangsvermutung des § 122 Abs. 2 AO müssen bei Bekanntgabe unter der Anschrift einer Justizvollzugsanstalt im Klageverfahren vorgebracht werden.
Bei der Kündigung können dem Arbeitgeber schnell Formfehler unterlaufen. Besonders aufpassen müssen Sie bei der Kündigung von minderjährigen Auszubildenden beziehungsweise Arbeitnehmern. Hier muss die...
Nicht immer weiß der Arbeitgeber, dass einer seiner Mitarbeiter schwerbehindert ist.
Das Landesarbeitsgericht Köln hatte sich in einer aktuellen Entscheidung mit der Frage zu befassen, welche Beweisqualität Einlieferungs- und Auslieferungsbelegen bei Einwurf-Einschreiben zukommt (LAG Köln,...
Kündigungen müssen dem Empfänger nachweisbar zugehen. Den Zugangsbeweis muss in vollem Umfange der Arbeitgeber führen. Gerade bei fristwahrenden Kündigungen trägt der Arbeitgeber daher das...
Der BGH hat sich in zwei Beschlüssen zur Strafbarkeit des Auslesens der Magnetstreifen von Kreditkarten geäußert (Beschluss v. 14.01.2010, Az. 4 StR 93/09 und...
Die RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH & Co. KG präsentiert und vertreibt ihre Elektronikgeräte ab sofort über eine neue Internetseite. Unter www.rademacher.de finden Interessenten, Kunden und...