Die Beschäftigten erhalten die Gehaltssteigerung rückwirkend ab dem 1. Januar 2010. Die Auszubildenden, die 2008 eine Nullrunde hinnehmen mussten, erhalten zwei Prozent mehr Vergütung.
BVK-Präsident Michael H. Heinz bezeichnete das Ergebnis als „akzeptabel“. Wegen der wirtschaftlichen Lage der Versicherungsvermittler sei ein höherer Abschluss nicht tragbar gewesen. BVK-Verhandlungsführer und Vizepräsident Thomas Billerbeck sagte, trotz der Anfangsforderung der Gewerkschaft von 4,5 Prozent Gehaltserhöhung für 20 Monate sei das Ergebnis aus seiner Sicht „sehr gut“. Der Tarifvertrag läuft bis 31. Dezember 2011.
Dem Arbeitgeberverband BVK sind 10.000 selbstständige und hauptberufliche Versicherungsvermittler angeschlossen. Sie beschäftigen knapp 20.000 Angestellte.
dapd