Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Weihnachten 2016 boomt der Verkauf smarter Technik

Vom intelligenten Fitnessarmband über smarte Audiosysteme bis zum Saugroboter: Technik steht dieses Weihnachten bei vielen wieder ganz oben auf dem Wunschzettel. Als Geschenke sind 2016 erneut Mobilgeräte wie Smartphones und Tablet-Computer sehr gefragt. Zudem finden sich Wearables wie Smartwatches und Fitnesstracker verstärkt unter dem Weihnachtsbaum, wie der Digitalverband Bitkom mitteilte.

Africa Studio / Fotolia.com

 Diese mit dem Smartphone vernetzbaren Geräte können etwa Herzfrequenzen, Schlafrhythmen oder den Kalorienverbrauch erfassen. Im Trend liegen dieses Jahr außerdem hochwertige Audioprodukte wie kabellose Multi-Room-Systeme, die sich durch eine gute Klangqualität und komfortable Bedienung per App auszeichnen. Eine steigende Nachfrage gibt es auch nach Actioncams, die immer kleiner und leistungsfähiger werden, Flugdrohnen mit Kameraausrüstung und Saugrobotern, die bei der Hausarbeit helfen. Nach wachsenden Verkaufserfolgen im vergangenen Jahr sind Virtual-Reality-Brillen aller Preissegmente auch 2016 zunehmend begehrt.

„Der Trend zur Vernetzung hat sich weiter verstärkt. Im Mittelpunkt steht das Smartphone, das zur mobilen Steuerungszentrale für vernetzbare Technik wird“, sagt Bitkom-Experte Timm Lutter. „Die Anwendungsmöglichkeiten werden von Jahr zu Jahr vielfältiger. Mit dem Smartphone lassen sich nicht nur die vernetzte Musikanlage und das Smart-TV steuern, sondern auch klassische Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Staubsauger oder Rasenmäher.“ Erweitern lasse sich das etwa durch Wearables mit zusätzlichen intelligenten Sensoren oder Virtual-Reality-Anwendungen.

Dauerbrenner im Weihnachtsgeschäft sind in diesem Jahr neben Spielekonsolen erneut hochauflösende Fernseher. Vor allem große Modelle mit Bildschirmdiagonalen ab 55 Zoll, Ultra-HD-Auflösung und Smart-TV-Funktion finden viele Käufer. Viele Verbraucher achten dabei auf die Unterstützung des neuen Standards für digitales Antennenfernsehen, DVB-T2 HD. Eine Alternative sind Streaming-Adapter, die das Fernsehbild aus dem Web auf den TV-Bildschirm bringen und für die eine erhöhte Nachfrage zu verzeichnen ist. Hintergrund ist die Abschaltung des bisherigen DVB-T-Standards zum 29. März 2017 in den deutschen Ballungsgebieten. Die freiwerdenden Frequenzen werden künftig für den Mobilfunk genutzt. Die erwarteten Umsätze liegen dieses Jahr insgesamt leicht oberhalb des Vorjahresniveaus.

Die Bedeutung des Online-Handels für das Weihnachtsgeschäft nimmt weiter zu. Die Mehrheit der Deutschen kauft Geschenke im Internet. Sieben von zehn (69 Prozent) der Internetnutzer ab 14 Jahren gaben in einer Bitkom-Umfrage an, einige oder alle Präsente im Internet zu kaufen. Vor einem Jahr lag der Anteil noch bei 62 Prozent. Gut jeder Vierte (28 Prozent) wollte seine Weihnachtsgeschenke dieses Jahr sogar ausschließlich online besorgen. Lediglich jeder Fünfte (20 Prozent) erklärte, Präsente nur im stationären Handel zu kaufen.

Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Befragung, die Bitkom Research durchgeführt hat. Dabei wurden im November 815 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt. Die Fragestellungen lauteten: „Werden Sie in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke im Internet kaufen?“ und „Welchen der folgenden Aussagen zum Thema Geschenkekauf stimmen Sie zu?“ (verschiedene Antwortmöglichkeiten).

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

Life & Balance

Christoph Kossmann-Hohls, Jahrgang 1947, ist gelernter Maler- und Lackiermeister. Geboren in Rheinbrohl im Rheinland, wurde er sesshaft in Soltau in der Lüneburger Heide. Um...

News

Die Diskussion um den einkaufsfreien Heiligabend kommt doch sehr gelegen. Wir werden in diesem Jahr rechtzeitig daran erinnert, dass es wieder ein W-Fest gibt....

IT & Telekommunikation

Es ist immer und überall dabei, das Smartphone. Doch gerade bei diesem Gerät mit sehr sensiblen Daten, vernachlässigen die User zumeist den Geräteschutz. Warum...

IT & Telekommunikation

Nicht nur das Betriebssystem, sondern auch viele auf dem PC installierte Programme bieten regelmäßig Updates. Viele User fragen sich: Muss ich die installieren? Die...

IT & Telekommunikation

Für das Gesamtjahr 2016 weisen die Point-of-Sales-Daten von GfK – wie prognostiziert – einen weltweiten Absatz von insgesamt 1,41 Milliarden Smartphones aus. 2017 rechnet...

Marketing News

Viele Unternehmen scheitern, weil sie sich aus der Masse der Wettbewerber nicht hervorheben. Ganz besonders, wenn Sales Leads oder Aufträge im Internet generiert werden...

News

Einkäufe im Internet werden häufiger per Online-Bezahldienst wie Paypal beglichen als per Lastschrift oder Kreditkarte. Am weitesten verbreitet ist zwar die Bezahlung auf Rechnung,...

IT & Telekommunikation

Die Zeit nach den Feiertagen ist traditionell auch die Zeit des Umtauschs und der Retoure. Jeder zehnte Online-Einkauf in Deutschland wird wieder zurückgeschickt. Das...

Anzeige