Allerdings soll es dem Bericht zufolge auch in den Niederlassungen vor Ort eine Vereinigung der beiden Sparten geben. Dadurch entstehe weiteres Einsparpotenzial. Betroffen seien auch die Manager an den Hauptsitzen in Bonn und Darmstadt. Aus den drei großen Zentralen in Bonn-Bad-Godesberg (T-Home), Bonn-Beuel (T-Mobile) und Darmstadt (Technik, IT und Produktentwicklung) mit insgesamt 17 000 Managern könnte eine deutlich abgespeckte Deutschland-Zentrale für das gesamte Privatkundengeschäft entstehen. Diese könnte auf Doppelfunktionen verzichten und mit rund der Hälfte der Führungskräfte auskommen.
ddp/jwu/uge
In diesem ArtikelFestnetzsparten, Fusion, Telekom
