Connect with us

Hi, what are you looking for?

Recht & Steuern

Lockerung der Benutzungsverbote für elektronische Geräte im Flugzeug

Die USA wollen die Benutzungsverbote für elektronische Geräte beim Fliegen lockern. Zukünftig sollen Passagiere auch während des Starts und der Landung die Geräte benutzen dürfen. Handys sollen von dieser neuen Regelung aber ausgenommen werden.

Die USA wollen die Benutzungsverbote für elektronische Geräte beim Fliegen lockern. Zukünftig sollen Passagiere auch während des Starts und der Landung die Geräte benutzen dürfen. Handys sollen von dieser neuen Regelung aber ausgenommen werden.

Internetverbindung bleibt verboten

Die US-Behörden wollen die Flugsicherheitsbehörden dazu bewegen die bestehenden Benutzungsverbote für elektronische Geräte beim Start und bei der Landung zu lockern. Das Verbot soll allerdings nur für Geräte aufgehoben werden, die nicht mit dem Internet verbunden sind. Konkret heißt das, dass Fluggäste ausschließlich bereits gespeicherte Inhalte konsumieren dürfen.

Es gibt jedoch noch weitere Einschränkungen:

Verbot bleibt für große Geräte erhalten

Größere Geräte, wie Notebooks müssen in der Start- und Landephase aus Sicherheitsgründen verstaut werden, sodass deren Benutzung ohnehin eingeschränkt bleibt.

Verbot nur für bestimmte Flugzeugtypen aufgehoben

Das Verbot soll nur für die Flugzeuge aufgehoben werden, die über die neueste Technik verfügen und die Emissionen der Geräte aushalten. Nach und nach sollen auch ältere Flugzeuge auf Verträglichkeit der Emissionen getestet werden.

Bereits Ende des Jahres könnten die Verbote für einige Flugzeugtypen aufgehoben sein. Bei diesen Flugzeugtypen handelt es sich um Maschinen, in denen die Passagiere bereits aufgrund einer speziellen technischen Einrichtung ihre Handys nutzen können. Eine Überprüfung auf Verträglichkeit dieser Flugzeuge erübrigt sich.

Im europäischen Raum sind keine Pläne über eine Lockerung des Verbots bekannt.

 

Christian Solmecke

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

IT & Telekommunikation

Nicht nur das Betriebssystem, sondern auch viele auf dem PC installierte Programme bieten regelmäßig Updates. Viele User fragen sich: Muss ich die installieren? Die...

News

Die erste Reisewelle des Jahres steht an. Mit etwa 560.000 Fluggästen rechnet der Köln Bonn Airport in den bevorstehenden Osterferien – das bedeutet ein...

IT & Telekommunikation

Für das Gesamtjahr 2016 weisen die Point-of-Sales-Daten von GfK – wie prognostiziert – einen weltweiten Absatz von insgesamt 1,41 Milliarden Smartphones aus. 2017 rechnet...

News

Das Jahr 2016 endet für den Köln Bonn Airport mit neuen Rekorden: 11,9 Millionen Passagiere verzeichnete der Flughafen in den vergangenen zwölf Monaten –...

IT & Telekommunikation

Handy und Smartphone sind im Schulalltag so selbstverständlich wie Hefter, Bücher und Pausenbrot: Die große Mehrheit der Kinder und Jugendlichen greift in der Schulzeit...

News

Die Piloten der Lufthansa haben ihren Streik erneut ausgeweitet: Auch am morgigen Freitag kommt es am Köln Bonn Airport zu Flugausfällen. Nach Angaben der...

News

Erneuter Rekordtag am Köln Bonn Airport: Genau 47.052 Fluggäste starteten und landeten am 9. Oktober in Köln/Bonn – so viele wie noch nie an...

News

Mit einem Rekordergebnis hat der Köln Bonn Airport das erste Halbjahr 2016 abgeschlossen. Erstmals in der Flughafengeschichte wurden im Zeitraum von Januar bis Juni...

Anzeige