Connect with us

Hi, what are you looking for?

Startups

netSTART wird von Mountain Partners übernommen – Kollmann gibt alle Beteiligungen ab

Das Kölner Unternehmen netSTART wurde an das schweizerische Mountain Partners AG verkauft. Prof. Dr. Tobias Kollmann, der die Firma gründete und jetzt an die Schweizer verkaufte, behält allerdings den Markennamen für sein Angebot von Vorträgen. Die Übernahme erfolgte bereits am 31. März 2015.

Dr. Tobias Kollmann

Konzentration auf die Wissenschaft

Das Kölner Beteiligungsunternehmen netSTART wurde an den global agierenden Venture Builder Mountain Partners, mit Sitz in Zürich, verkauft. Prof. Dr. Tobias Kollmann, der an der Universität Duisburg-Essen lehrt, möchte sich in Zukunft „auf seine wissenschaftlichen, sowie als Vorsitzender des Beirats Junge Digitale Wirtschaft im BMWi und Beauftragter für Digitale Wirtschaft in NRW auf seine politischen Aufgaben rund um die Förderung der Digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland konzentrieren.“

Jetzt lesen: Univ.-Prof. Dr. Tobias Kollmann im Interview

Markenname bleibt erhalten

Doch mit dem Verkauf von netSTART wird die Marke nicht vom Markt verschwinden. Denn Kollmann möchte mit netSTART “ weiterhin sein „Angebot von Vorträgen, Seminaren und Workshops zu den Themen Digitale Wirtschaft, Transformation und Innovation repräsentieren“, erklärt er. Der Experte für Startups der Digitalen Wirtschaft, der vom Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) 2012 zum Business Angel der Jahres gewählt wurde und mit der „Goldenen Nase“ ausgezeichnet wurde, verkaufte nun nicht nur seine netSTART Venture GmbH, sondern auch alle Beteiligungen, die die GmbH hatte. Das Portfolio der Beteiligungen von netSTART, das unter anderem RegioHelden, Customer Alliance, TVSmiles, SEOlytics und fruux.com umfasste, geht ebenfalls in neue Hände über.

„netSTART nun Teil der großen Mountain Partners-Familie“

Für Prof. Dr. Tobias Kollmann war der Verkauf von netSTART die richtige Entscheidung. „Ich freue mich, dass die Beteiligungen der netSTART Venture nun ein Teil der großen Mountain Partners-Familie sind. Ich bin fest davon überzeugt, dass sie von diesem starken Verbund profitieren werden“, glaubt Kollmann. Wie viel die Schweizer für den Kauf von netSTART inklusive der Beteiligungen gezahlt haben, ist allerdings nicht bekannt.

Weltweites Know-how aus der Schweiz

Die Schweizer Beteiligungsgesellschaft Mountain Partners war bislang an der Gründung und Finanzierung von über 150 Technologieunternehmen beteiligt. Aktuell haben die Schweizer in mehr als 60 Beteiligungen investiert. Die Gesellschaft mit Sitz in Zürich weißt in ihrem Portfolio einige bekannte Unternehmen auf. So gehören beispielsweise auch der Online An- und Verkauf rebuy.de oder yasni, die meist genutzte Online Personensuchmaschine in Deutschland und Europa, zum Portfolio der Schweizer.

Die 10 besten Steuerspartipps gibt es hier kostenlos bei uns. Hier klicken!

 

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Kaum eine Branche leidet stärker unter den Corona-Beschränkungen als die Gastronomie. Mit sinkenden Temperaturen wird es daher überlebensnotwendig sein, den Schutz der Gäste im...

News

Als Anlaufstelle für wirtschaftliche Fragestellungen rund um den Corona-Virus bündelt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die aktuell vorhandenen Informationen und Services für Kölner Unternehmen.

IT & Telekommunikation

Erpressungssoftware, Viren, Trojaner und immer neue Sicherheitslücken halten Unternehmen und IT-Sicherheitsdienstleister weltweit auf Trab. Ein Dienstleister aus Köln macht derzeit von sich reden: Network...

News

Die Gewinner bei den „Marketing Intelligence & Innovation Awards“ vorgestern und einen Tag später beim „Deutschen Preis für Sales Perfomance“ hatten eins gemeinsam: Sie...

Aktuell

Am 27. Oktober startet die dritte Auflage der StartupCon in der Lanxess arena in Köln. Tausende Besucher, CEOs, Unternehmer, Vorstände und Gründer werden erwartet....

News

Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der Region bewerten ihren Standort im Durchschnitt mit der Schulnote 2,8. Damit ist die Bewertung gegenüber der Vorjahresumfrage...

Startups

Am 11. Oktober 2017 wird die LANXESS arena in Köln zum Zentrum für die deutsche und internationale Startup-Szene. Hunderte Startups und Aussteller nutzen die...

Seminare & Weiterbildungen

Mit dem Zertifikatskurs zum E-Business-Manager startet ab dem 24. Oktober erstmals ein berufsbegleitendes Fernstudium mit allen Grundlagen für elektronische Geschäftsmodelle und -prozesse. Kursleiter und...

Anzeige