Alain Uyttenhoven, Vize-Präsident Toyota Deutschland: „Wir sind froh, dass unsere Partnerschaft mit dem deutschen Handball in die zweite Runde geht, denn Toyota steht für Kontinuität und Nachhaltigkeit. Handball ist ein Sport zum Anfassen, mit authentischen Sportlern und einem hohen Sympathiewert. Er passt deshalb gut zu unserer Marken-philosophie. Wir sind gespannt auf das Abschneiden des deutschen Teams bei den Olympischen Spielen in Peking.“ Auch Kris Vilhelmsson, General Manager Marketing, beurteilt die Zusammenarbeit als positiv: „Die bisherige Saison war für beide Partner überaus erfolgreich. Der Handballsport erfreut sich wachsender Beliebtheit. Im Zuge des Sponsorings haben sich auch bereits auf Vereins- und Händlerebene zahlreiche Partnerschaften ergeben.“
Auch der Präsident des Deutschen Handballbundes, Ulrich Strombach, zeigte sich sehr zufrieden mit der frohen Botschaft aus Köln, kurz vor dem Beginn der Olympischen Spiele: „Die bisherige Partnerschaft zwischen Toyota und dem Deutschen Handballbund war für beide Parteien ein voller Erfolg. Da ist es nur folgerichtig, dass die Zusammenarbeit weitergeführt wird. Das passt.“ Die längerfristige Kooperation mit Toyota ist auch im Sinne der Handball-Bundesliga. HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann: „Wir sind sehr froh, dass der Autoweltmarktführer Toyota sich für eine langfristige Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der stärksten Liga der Welt, der TOYOTA Handball-Bundesliga, entschieden hat. Bereits das erste Jahr hat gezeigt, dass die beiderseitigen Erwartungen in unsere Partnerschaft voll erfüllt wurden. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich die Erfolgsgeschichte weiter fortsetzen wird.“
Icon/Foto: © Stephi – Fotolia.com
ots / Björn Godenrath
