Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Toyota verlängert Handball-Engagement

(ots) – Toyota Deutschland hat seine Option gezogen und die Zusammenarbeit mit der Handball-Bundesliga (HBL) sowie dem Deutschen Handballbund (DHB) verlängert. Die laufenden, zweijährigen Verträge wurden jeweils um weitere drei Jahre verlängert und laufen nun bis Mitte 2012. Der Automobilhersteller bleibt Namens- und Trikotsponsor der Bundesliga. Das Toyota-Markenlogo ist sowohl auf den Trikots aller Clubs der 1. Handball-Bundesliga als auch auf denen der Männer-Nationalmannschaft vertreten. Außerdem stellt Toyota als offizieller Autopartner der Handball-Bundesliga und dem DHB mehrere Fahrzeuge zur Verfügung.

Toyota verl�ngert Handball-Engagement

Alain Uyttenhoven, Vize-Präsident Toyota Deutschland: „Wir sind froh, dass unsere Partnerschaft mit dem deutschen Handball in die zweite Runde geht, denn Toyota steht für Kontinuität und Nachhaltigkeit. Handball ist ein Sport zum Anfassen, mit authentischen Sportlern und einem hohen Sympathiewert. Er passt deshalb gut zu unserer Marken-philosophie. Wir sind gespannt auf das Abschneiden des deutschen Teams bei den Olympischen Spielen in Peking.“ Auch Kris Vilhelmsson, General Manager Marketing, beurteilt die Zusammenarbeit als positiv: „Die bisherige Saison war für beide Partner überaus erfolgreich. Der Handballsport erfreut sich wachsender Beliebtheit. Im Zuge des Sponsorings haben sich auch bereits auf Vereins- und Händlerebene zahlreiche Partnerschaften ergeben.“

Auch der Präsident des Deutschen Handballbundes, Ulrich Strombach, zeigte sich sehr zufrieden mit der frohen Botschaft aus Köln, kurz vor dem Beginn der Olympischen Spiele: „Die bisherige Partnerschaft zwischen Toyota und dem Deutschen Handballbund war für beide Parteien ein voller Erfolg. Da ist es nur folgerichtig, dass die Zusammenarbeit weitergeführt wird. Das passt.“ Die längerfristige Kooperation mit Toyota ist auch im Sinne der Handball-Bundesliga. HBL-Geschäftsführer Frank Bohmann: „Wir sind sehr froh, dass der Autoweltmarktführer Toyota sich für eine langfristige Fortsetzung der Zusammenarbeit mit der stärksten Liga der Welt, der TOYOTA Handball-Bundesliga, entschieden hat. Bereits das erste Jahr hat gezeigt, dass die beiderseitigen Erwartungen in unsere Partnerschaft voll erfüllt wurden. Ich bin fest davon überzeugt, dass sich die Erfolgsgeschichte weiter fortsetzen wird.“

Icon/Foto: © Stephi – Fotolia.com

 

ots / Björn Godenrath

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Die Esport-Branche verzeichnet nach wie vor rasante Umsatzzuwächse. Dies ist eines der Kernergebnisse der Studie "Digital Trend Outlook 2019: Esport", die die Wirtschaftsprüfungs- und...

Aktuell

Die Kooperation zwischen dem Bundesligisten 1. FC Köln und der Ford-Werke GmbH wird auch in den kommenden Spielzeiten fortgesetzt. Erstmals wurde dabei der Vertrag...

News

Im Rennen um die Auto-Krone ist Volkswagen von seinem Dauerrivalen Toyota wieder überholt worden - Laut dem neuesten Ifo-Geschäftsklima-Index, ist die Stimmung in den...

Interviews

Heiner Prignitz ist geschäftsführender Gesellschafter der BrandGalaxy GmbH. Das Kölner Unternehmen arbeitet seit über 30 Jahren als Full-Service-Agentur Netzwerk in den Bereichen Promotion und...

Marketing News

Rugby ist ein echt harter Sport. Da können sogar manchmal Zähne fliegen und verloren gehen. Eine argentinische Biermarke hat für diese harten Kerle nicht...

Startups

Über ein Jahr ist es nun her, dass der Inkubator und Gründer-Hotspot „Startplatz“ offiziell aus der Wiege gehoben wurde. Mittlerweile sind hier rund 60...

News

Mehr als 300 Fachvertreter aus der Sportmedienbranche kamen gestern in Köln zusammen. Der vom Hamburger Magazin „Sponsors“ organisierte Fachkongress zu Themen wie Social Media,...

Startups

Das von Philipp Mühlbauer und Max Scharpenack initiierte Gründerpokern ist mittlerweile schon ein fest etabliertes Event in der Gründer- und Unternehmerszene. Am 15. September...

Anzeige