Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

tulex verschenkt jedem eine Markenrecherche

Zum „Welttag des geistigen Eigentums“ verschenkt die tulex GmbH Markenrecherchen. Angesprochen werden insbesondere Domaininhaber. Denn eine Domain zu besitzen, heisst noch nicht, dass sie einem auch rechtlich gehört. Bei über 1,5 Millionen für Deutschland geschützten Marken, wird es immer schwerer, markenrechtlich unproblematische Domainnamen zu finden. Schon ein ähnlich klingender Name kann zum Verlust der eigenen Domain führen.

Zum „Welttag des geistigen Eigentums“ verschenkt die tulex GmbH Markenrecherchen. Angesprochen werden insbesondere Domaininhaber. Denn eine Domain zu besitzen, heisst noch nicht, dass sie einem auch rechtlich gehört. Bei über 1,5 Millionen für Deutschland geschützten Marken, wird es immer schwerer, markenrechtlich unproblematische Domainnamen zu finden. Schon ein ähnlich klingender Name kann zum Verlust der eigenen Domain führen.

Interessenten schicken am 26. April 2007 eine Mail an [email protected] mit dem Betreff: Welttag. Die Antwortmail enthält einen Gutscheincode für einen Marken-Check (erweiterte Identitätsrecherche), der innerhalb von 3 Monaten eingelöst werden kann.

Die World Intellectual Property Organization (WIPO) rief, unterstützt von der UNESCO, den „Welttag des geistigen Eigentums“ zum ersten Mal im Jahr 2000 aus. Mit diesem Tag soll das Augenmerk auf den großen Wert von Kreativität und geistigem Eigentum gelenkt und auch die Notwendigkeit ihres Schutzes hervorgehoben werden.

tulex nimmt diesen Tag zum Anlass, um aufzuzeigen, dass Markenschutz nicht nur wichtig, sondern auch einfach sein kann. Dank der ersten leichtverständlichen Online-Markenrecherche kann jeder seine wertvolle Idee unproblematisch vor Namensverlust schützen. Die Kooperation mit einer spezialisierten Anwaltskanzlei ergänzt die Produktpalette mit der oft notwendigen Rechtsberatung. Sie umfasst günstige Kurzgutachten zu Rechercheergebnissen bis hin zur konkreten anwaltlichen Markenanmeldung.

Eine Markenrecherche ist der erste Schritt für eine sichere Namensnutzung. Sie zeigt, ob schon Markenrechte bestehen. Wird dies früh genug erkannt, können Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Eine Domainanmeldung ohne Recherche ist ein unkalkulierbares Risiko, das bei einem Rechtsstreit zu Kosten von über zehntausend Euro führen kann.

 

Redaktion

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

IT & Telekommunikation

Seit diesem Herbst ist das World Wide Web ein Stückchen regionaler geworden, denn Köln hat jetzt eine eigene Internetendung und zeigt damit Flagge im...

Recht & Steuern

Der Admin-C haftet nur unter engen Voraussetzungen für die Urheberrechtsverletzung eines Dritten, die dieser auf der Domain begangen hat. Dies hat das OLG Frankfurt...

Recht & Steuern

Zur Zeit werden von der ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) hunderte Domain-Endungen, genannt Top-Level-Domains vorbereitet.

Recht & Steuern

Darf ein Betriebsrat die Bezeichnung des Unternehmensnamens in seiner Domain verwenden? Hierzu gibt es ein interessantes Urteil des Landesarbeitsgerichtes Köln, das unter den vorliegenden...

Recht & Steuern

Im Rahmen von Domainstreitigkeiten kann häufig nur die Löschung einer Domain durch den Berechtigten durchgesetzt werden. Ausnahmsweise kann aber auch ein Anspruch auf Übertragung...

Recht & Steuern

Immer mehr Hersteller versuchen den Verkauf ihrer Waren auf Online-Plattformen wie eBay und Amazon zu verbieten. Ist ein solches Verkaufsverbot erlaubt? Wir werfen einen...

Recht & Steuern

Empfänger von einer Spam-Mail brauchten sich nach einer Abmahnung nicht damit zufrieden zu geben, wenn Versender eine beschränkte Unterlassungserklärung abgibt. Dies ergibt sich aus...

Recht & Steuern

Wer auf einer ausländsichen Domain durch Beleidigungen in seinem allgemeinen Persönlichkeitsrecht verletzt wird, kann dagegen nicht ohne Weiteres vor einem deutschen Gericht vorgehen. Dies...

Anzeige