Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Weniger Gründungen größerer Betriebe

(dapd). Die Zahl der Gründungen größerer Unternehmen in Deutschland ist rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, wurden von Januar bis September 2010 rund 114.000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 1,9 Prozent weniger als von Januar bis September 2009.

(dapd). Die Zahl der Gründungen größerer Unternehmen in Deutschland ist rückläufig. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, wurden von Januar bis September 2010 rund 114.000 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 1,9 Prozent weniger als von Januar bis September 2009.

Außerdem wurden nach Angaben der Statistiker rund 238.000 Kleinunternehmen gegründet. Das entspricht einem Zuwachs von 7,2 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben stieg um 4,4 Prozent und lag bei knapp 208.000. Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen – diese müssen nicht nur bei Gründung eines Gewerbebetriebes erfolgen, sondern auch bei Verlagerung, Umwandlung oder Übernahme – erhöhte sich den Angaben zufolge von Januar bis September um 2,8 Prozent und betrug rund 669.000.

Gleichzeitig hätten von Januar bis September rund 93.000 Betriebe mit größerer wirtschaftlicher Bedeutung ihr Gewerbe aufgegeben, teilte die Behörde weiter mit. Das waren 3,3 Prozent weniger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Kleinunternehmen, die von Januar bis September 2010 geschlossen wurden, lag bei rund 218.000 und damit um 3,5 Prozent niedriger als im Vorjahreszeitraum. Darüber hinaus gaben etwa 104.000 Nebenerwerbsbetriebe ihr Gewerbe auf (minus 0,8 Prozent).

Insgesamt sank die Zahl der Gewerbeabmeldungen bei den Gewerbeämtern von Januar bis September um 2,8 Prozent auf knapp 525.000. Dabei handelt es sich nicht nur um Schließungen, sondern auch um Betriebsübergaben, Umwandlungen und Fortzüge, wie die Statistiker erläuterten.

 

dapd

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Nur noch 37,5 Prozent aller im Jahr 2009 gegründeten Unternehmen existierte fünf Jahre nach dem Start noch. Gastwirte scheinen dabei den kürzesten Atem zu...

News

Regionale Produkte kaufen, die Klimaanlage im Serverraum nicht kälter einstellen als notwendig, den Weg zur Arbeit statt mit dem Pkw mal mit dem Fahrrad...

News

Schon unter Kanzler a.D. Gerhard Schröder war die Agenda 2010 eine Zerreißprobe für die SPD. Genossen des linken Parteiflügels spalteten sich ab, gründeten die...

Interviews

Für junge Unternehmer ist eine Startup-Gründung eine große Herausforderung. Hier müssen nicht nur Märkte analysiert und innovative Ideen verwirklicht werden. Auch Finanzierungsplänen, Partnerschaften und...

Seminare & Weiterbildungen

In Anwesenheit von NRW-Bildungsministerin Sylvia Löhrmann fiel am Donnerstag in Köln der Startschuss für die „Initiative für Ausbildung Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik“ (SHK). Die bereits...

Bizz Tipps

In 30 Jahren hat das Unternehmen Hofmann Personal viele Höhen und Tiefen erlebt, vor allem aber hat es sich auf dem Weltmarkt unter seinesgleichen...

Unternehmen

Um im schnelllebigen Markt der Informationstechnologie und Datenverarbeitung zurechtzukommen, brauchen die meisten Unternehmen einen externen Partner, der den Überblick über die täglichen An- und...

Finanzen

Jeder vierte junge Deutsche hat sich laut einer Postbank Umfrage schon einmal mit seinen Ausgaben übernommen. Mit diesen Strategien lassen sich teure Schulden in...

Anzeige