Die voraussichtlichen Forderungen der Gläubiger wurden von den
Gerichten für Juli 2007 mit 2,5 Milliarden Euro angegeben gegenüber
2,0 Milliarden Euro für Juli 2006. Obwohl die Unternehmensinsolvenzen
nur rund ein Sechstel aller Insolvenzfälle ausmachten, entfielen auf
sie 55% der Forderungen.
Von Januar bis Juli 2007 wurden 16 876 Insolvenzen von Unternehmen
(- 9,5%) und 61 931 Insolvenzen von Verbrauchern (+ 20,0%)
verzeichnet. Insgesamt registrierten die Gerichte 97 166 Insolvenzen,
das waren 9,5% mehr als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
1) Die Veränderungsrate bezieht sich auf bereinigte Daten des
Vorjahres in Nordrhein-Westfalen aufgrund von Nachmeldungen.
Redaktion
In diesem ArtikelForderungen, Gläubiger, Insolvenz, Statistisches Bundesamt
