Es handelt sich um folgende Unternehmen:
- Animod GmbH
- Mark Schmitz GmbH
- Noni Mode
- ProGast GmbH
- PS Gebäudetechnik GmbH
- Remagen, Ideen für Licht und Raum
- VB Pension Consultants
- Wefers GmbH
Die Präsentationen der Bewerbungsunternehmen sind an die Jury, bestehend aus Frau Ute Berg, Wirtschaftsdezernentin der Stadt Köln, Herrn Hans-Peter Wollseifer, Präsident der Handwerkskammer zu Köln, Frau Elisabeth Slapio, Geschäftsführerin der IHK Köln, Frau Prof. Dr. Claudia Loebbecke, Universität zu Köln, Herrn Marc Kurtenbach, Mitglied der Geschäftsleitung Merck Finck & Co sowie Präsident des Wirtschaftsclub Köln, Herrn Ulrich Lepper, Geschäftsführer LMC MediaConsult GmbH und Herrn Eugen Weis , Herausgeber CityNews, weitergeleitet worden.
„Wir haben in diesem Jahr den Fokus bei der Auswahl der Finalisten auf kleinere und mittelständische Betriebe gelegt und darauf geachtet, dass auch Unternehmen aus dem handwerklichen Bereich in die Finalrunde weiter kommen,“ so der Geschäftsführer und Vorstand des Wirtschaftsclub Köln Rechtsanwalt Christian Kerner.
Mit dem Kölner Unternehmerpreis möchte der Wirtschaftsclub Köln Impulse für die regionale Wirtschaft setzen und den Preis als Ausdruck der Anerkennung für erfolgreiche Unternehmen im Großraum Köln verstanden wissen, die durch ihren Einsatz ein substantiellen Beitrag zur Stärkung der Wirtschaftskraft der Stadt Köln geleistet haben.
In diesem Jahr findet die Verleihung des Kölner Unternehmerpreises am 04.06.2013 im Hotel „Im Wasserturm“ durch den Oberbürgermeister der Stadt Köln, Herrn Jürgen Roters, und in Anwesenheit zahlreicher Vertreter aus Politik und Industrie statt. Die Gewinner werden am Abend der Preisverleihung bekannt gegeben.
