Das sagte eine Sprecherin der Essener Bank am Montag. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) und die Gewerkschaft ver.di hatten am Sonntagabend an den Gesprächen zwischen Valovis und Berggruen teilgenommen. Auch ein Sprecher der Berggruen Holdings bestätigte, dass die Gespräche mit Valovis weiter andauern.
Wie das Immobilienkonsortium Highstreet ist die Valovis Bank ein großer Gläubiger von Karstadt. Das Finanzinstitut hat die im Rahmen des Übernahmeplans vorgeschlagenen Mietkürzungen bereits akzeptiert. Valovis ist allerdings wegen der Vertragsdetails besorgt. Demnach würden die Mietreduktionen auch im Fall der Insolvenz oder des Weiterverkaufs von Karstadt weiter bestehen.
Die fehlende Einigung mit der Valovis Bank ist einer der letzten Hürden für die Übernahme von Karstadt durch Berggruen. Am 16. Juli entscheidet das Amtsgericht Essen über den Insolvenzplan von Karstadt. Bis dahin muss eine Einigung vorliegen, sonst droht die Zerschlagung von Karstadt
ddp