Die Veranstaltung des Branchenverbands Eyes & Ears of Europe steht in diesem Jahr unter dem Motto ‚SHIFT YOUR MIND‘. Der digitale Wandel verändert die Medienbranche weiterhin. Neben einer Vielzahl etablierter TV-Sender konkurrieren auch die digitalen Sender und Online-Anbieter um die Gunst der Zuschauer. Hinzu kommen technische Innovationen, die im Bewegtbild-Bereich eingesetzt werden können und dem Nutzer ein immersives Erlebnis ermöglichen.
Trends, Perspektiven und Chancen im Auge behalten
Nie war es für die Branchenakteure im audiovisuellen Bereich so wichtig, aktuelle Trends und Perspektiven zu verfolgen und in der täglichen Arbeit zu berücksichtigen. Die Eyes & Ears Conference umfasst vier Programmbereiche:
Bei den Eyes & Ears New Talents präsentieren junge Talente ihre innovativen Projekte. Die drei ausgewählten Arbeiten, die bei der Eyes & Ears Conference vorgestellt werden, wurden zuvor durch eine Fachjury ausgewählt:
- Bug City – Behind The Screens oder das Leben hinter der Scheibe‘ – TH Georg-Simon-Ohm Nürnberg
- ‚Ernas Unheil‘ – HTW Berlin
- ‚Red Orange Ground‘ – Filmakademie Baden-Württemberg, Ludwigsburg
Unter dem Titel Eyes & Ears Keynotes geben sowohl nationale als auch europäische Branchenakteure Einblicke in ihre Arbeiten und vermitteln damit neue Perspektiven. Mit dem Aufgreifen aktueller Medienentwicklungen, -trends und -herausforderungen bieten in diesem Jahr folgende Speaker den Teilnehmern Inspiration und Anknüpfungspunkte für ihre eigene Arbeit:
- Martin Lambie-Nairn, Creative Direction & Brand Design, London
- Dale Herigstad, Advanced Interaction Consultant ISOVIST, London
- Lukas-Pierre Bessis, Autor, Creative, Blogger, Sprecher & DJ, Stuttgart
Abgerundet wird die Konferenz mit den Eyes & Ears Case Studies. Die Kreativ- und Media-Agentur pilot aus Hamburg gibt hier einen Einblick in ihre Arbeit. Außerdem präsentieren Barbara Simon, Creative Director aus München, und Elmar Krick, Brand Director bei NBCUniversal International Networks in München, aktuelle Highlight-Spots aus dem Bereich TV & Werbung.
Eyes & Ears VR-LAB: Teilnehmer der Eyes & Ears Conference haben die exklusive Möglichkeit Virtual Reality-Produktionen vor Ort zu testen.
„Ich freue mich sehr darüber, dass wir in diesem Jahr so hochkarätige Speaker und Beiträge für unsere Conference gewinnen konnten. Wir konnten unsere Veranstaltung dahingehend ausbauen, dass wir jetzt noch mehr Inhalte an einem Tag zu bieten haben – das war der Wunsch vieler Teilnehmer aus den letzten Jahren. Diese positive Entwicklung zeigt mir, dass die Eyes & Ears Conference sich zu einem wichtigen Branchentreff in Europa entwickelt“, sagt Corinna Kamphausen, CEO von Eyes & Ears of Europe.
Programm, weitere Informationen, Impressionen aus dem letzen Jahr und Anmeldung auf http://eeofe.org/de/kalender/conference/2017/uebersicht