Volles Programm ab 9 Uhr mit über 30 Speakern
Um 9 Uhr begrüßt der CrowdDay die vielen Besucher im großen Saal. Die Eröffnungsrede für die Konferenz hält anschließend Prof. Dr. Tobias Kollmann, Beauftragter für die Digitale Wirtschaft in NRW. Anschließend folgen über 30 Vorträge zu den verschiedensten Crowdfunding– und Crowdinvestment– Aspekten. Unter anderem sprechen der Mit-Initiator des CrowdDays, Dennis Schenkel von CrowdXperts, der eine Einführung unter dem Titel „Was ist Crowdfunding“ präsentieren wird, oder der Serien Investor Jörg Diehl, der zusammen mit Prof. Dr. Ralf Beck über die „Unternehmensbewertung im Crowdinvesting“ informiert. Das gesamte Programm mit allen Workshops und Vorträgen umfasst insgesamt mehr als 28 Stunden innerhalb der eintätigen Konferenz.
Vier verschiedene Räume und eine Crowd Mentor Lounge
Der gesamte Programm mit Speakern und Workshops des CrowdDays verteilt sich auf insgesamt vier Räume in der IHK Köln (Unter Sachsenhausen 10-26). Im großen Saal finden beispielsweise die Begrüßung und auch alle Vorträge statt. In den drei weiteren Räumlichkeiten werden die insgesamt neun Workshops angeboten. In Raum 1 finden Workshops unter anderem zu den Themen „Marketing für die Kampagne“ und „Das perfekte Pitch-Video“ statt. Im zweiten Raum geht es beispielsweise um „Rechtsfragen beim Crowdinvesting“ und im dritten Raum werden Workshops zum Thema Crowdfunding für Startups, Filmschaffende und den Mittelstand angeboten.
Drei verschiedene Tickets
Neben den vier Räumlichkeiten ist außerdem eine Crowd Mentor Lounge auf dem CrowdDay vorhanden. Dort können die Crowdfunder und Crowdinvestoren oder diejenigen, die einmal werden könnten, nützliche Ratschläge von Speakern und Experten zu ihren Problemen und Fragen einholen. Wer sich entschließt beim CrowdDay dabei zu sein, kann zwischen drei verschiedenen Tickets auswählen. Für Studenten gibt es vergünstigte Eintrittskarten für 19 Euro pro Person. Das Standard-Ticket kostet 49 Euro. Wer einen Workshop besuchen möchte, kann dies ebenfalls im Voraus buchen. 49 Euro kostet die Teilnahme. Mit einem Business Ticket für 99 Euro, kann außerdem vor Ort ein Workshop spontan besucht werden.
Kostenlose Tickets verfügbar
Für Schnellentschlossene gibt es für den CrowdDay sogar noch kostenlose Karten. Mit dem Bonus -Code „CrowdDay-Promo kann direkt über den Link zum Kartenverkauf die kostenlose Karte für den CrowdDay in der IHK Köln bestellt werden. Hier zählt aber: Nur solange der Vorrat reicht. Ansonsten können Eintrittskarten auch über die Webseite des CrowdDays Tickets für die eintätige Konferenz bestellt werden. Dort gibt es auch alle weiteren Informationen zum CrowdDay wie den Timetable oder Kurzportraits zu den Speakern.
Gewinnspiel: Gewinne ein Business-Ticket
Neben dem Gutscheincode gibt es noch eine weitere Möglichkeit kostenlos an eine Eintrittskarte im Wert von 99 Euro für den CrowdDay zu kommen. Der CrowdDay und Business-on verlosen insgesamt 20 Business-Tickets, die unter anderem zur Teilnahme an einem Workshop berechtigt.
Zum Gewinnspiel
business-on.de verlost 10×2 Business-Tickets im Wert von je 99€ für den dritten CrowdDay! Um an der Verlosung der Business-Tickets teilzunehmen, senden Sie uns einfach eine Nachricht über das Kontaktformular.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Kommunikationsdaten der Gewinnspielteilnehmer werden nicht für andere Zwecke genutzt. Teilnahmeschluss ist der 20.03.2015
Christian Esser
