Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Axa präsentiert positive Bilanz

Das Kölner Versicherungsunternehmens Axa blickt auf ein zufriedenstellendes Jahr 2013 zurück. Das erklärte die Deutschlandzentrale des französischen Konzerns auf ihrer gestrigen Bilanzpressekonferenz. So stieg das operative Ergebnis des Unternehmens um 17,1 Prozent auf 431 Millionen Euro.

AXA Konzern AG

Gewinne gleichbleibend, Einmalanlagen gehen zurück

Die Beitragseinnahmen sanken um 1,3 Prozent auf 10,3 Milliarden Euro. Grund hierfür war die geplante Reduzierung des Geschäfts mit Einmalanlagen. Im Bereich Vorsorge betrug der Rückgang 5,2 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Mit 385 Millionen Euro bliebt der Gewinn ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres. Einen erneuten Zuwachs konnte Axa bei der kombinierten Schaden-Kostenquote verzeichnen. Mit einem Wert von 98,2 Prozente zeigte sie sich zum dritten Mal in Folge verbessert. Der Vorstand hob hervor, wie sehr man sich angesichts der letzten Großschadensereignisse (Elbehochwasser) über dieses Ergebnis freue.

Axa wird profitabler

Der Vorstandsvorsitzende von Axa Deutschland Dr. Thomas Buberl erklärte, dass man um eine Bereinigung und Profitabilisierung der Bestände bemüht sei. Auch wolle man innerhalb des Konzerns ein neues Produktsortiment aufbauen. Ein wichtiger Teil davon werde das Effizienzsteigerungsprogramm „focus2perform“ sein. Damit wolle man die IT-Landschaft nachhaltig modernisieren, die Basis für das angestrebte Wachstum schaffen und branchenübergreifend effizienter arbeiten.

Rückgang beim Schadensgeschäft

Mit 3,8 Milliarden Euro bleibt die Sparte Unfall/Schaden ein zentrales Geschäftsfeld. Bei der Beitragssumme verzeichnete man hier allerdings einen leichten Rückgang von 0,4 Prozent. Starke Zuwächse gab es bei der Krankenversicherung. Hier stieg das Volumen der Beiträge um 3,7 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro. Insgesamt wurden in dem Segment 64.000 Neukunden hinzugewonnen (10.500 Vollversicherte). Das Anlageergebnis stieg um 1,9 Prozent auf 2,6 Milliarden Euro an.

Niedrige Zinsen belastend für Versicherungsbranche

Wie viele deutsche Versicherer hat auch Axa mit den niedrigen Zinsen der EZB zu kämpfen. Vorstandsmitglieder sehen die Zukunft deshalb in fondsgebundenen Versicherungen und Policen, die mit biometrischen Daten arbeiten. Beim Geschäft mit Garantiezinsprodukten erwarte man mittel- bis langfristig Rückgänge.

Stattdessen baut der Konzern auf eine Modernisierung der kapitalgebundenen Lebensversicherung. Man begrüße die Pläne der Großen Koalition und stoße sich lediglich an der Ausschüttungssperre und den vorbehaltlichen Provisionen. Vor einigen Wochen hatte die Bundesregierung angekündigt, einen „Schutzschild“ gegen die Folgen der geringen Kapitalmarktzinsen errichten zu wollen.

Kritik an Großer Koalition

Weniger zustimmend äußerten sich die Versicherer zum Plan des Bundes, 90 Prozent des Risikogewinns an Versicherungskunden auszuschütten. Die Aktionäre der Unternehmen genossen hier bislang Privilegien. Der Versicherungsverband GdW mahnt an, dass die Kapitalaufnahme für AGs mit der Neuregelung künftig erschwert werden könnte. Wohlwollender äußerte man sich zu den Bewertungsrückstellungen für festverzinsliche Papiere. Bisher ging die Hälfte davon an abgehende Kunden.

 

Florian Weis

Anzeige

Die letzten Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer Martin Müller ist Social Selling Experte und LinkedIn-Trainer

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

Beliebte Beiträge

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2021/2022, das am 30.09.2022 endete, mit einem Umsatz von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen. Der Bio-Händler aus dem hessischen Darmstadt verzeichnet...

News

WhatsApp hat mittlerweile unzählige Nutzer und ist eine der beliebtesten Apps für unsere Smartphones. Da wundert es nicht, dass auch Betrüger und Kriminelle versuchen...

News

Die Zahlen sind alarmierend. 250.000 Krankenhauseinweisungen im Jahr in Deutschland sind auf unerwünschte Arzneimittelwirkungen eines Medikamenten-Cocktails zurückzuführen. Laut einer Forsa-Umfrage, die im Auftrag der...

News

Hotellerie am Limit: Zu Beginn der Hauptreisezeit fehlt in vielen Kölner Hotels und Pensionen das nötige Personal. „Rezeptionistinnen, Köche, Barkeeper, Service- und Reinigungskräfte werden...

News

Viele wollen sich etwas leisten – und das Klima schützen. Im Spannungsfeld dieses scheinbaren Dilemmas operiert der florierende Onlinehandel in Europa. Denn 60 Prozent...

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Digital Signage

Digital Signage: das innovative Flaggschiff der Werbe- und Informationsbranche

Weitere Beiträge

News

Arbeitsunfälle bleiben im Berufsalltag nicht aus. Dabei ereignen sich besonders häufig Stolper-, Rutsch- oder Sturzunfälle sowie Arbeitsunfälle mit Werkzeugen und/ oder Maschinen. Das Unfallrisiko...

News

Das Quartier GERLING GARDEN in der Kölner Innenstadt hat einen Ankermieter gefunden. Die Kirchliche Zusatzversorgungskasse mietet rund 9.200 m² Bürofläche in dem neuentwickelten, denkmalgeschützten...

News

Ford nutzte den winterlichen Werkurlaub, um ein 68 Tonnen schweres Teilstück einer Stahlbrücke im neu ausgerichteten Lackbereich zu installieren. Die gesamte Installation dieses Teilstücks...

News

Wie kommen Kranke, die nicht in der Lage sind, eine Notfallapotheke aufzusuchen, an ihre dringend benötigten Medikamente? Denn nicht immer sind Angehörige oder Freunde...

News

Die „XING Regionalgruppe Köln“ ist künftig auf LinkedIn zu finden und heißt dort „Business Regionalgruppe Köln“. Sie ist damit keine XING-Gruppe mehr. „Das Business-Networking...

News

Eines der größten Events in NRW für den Mittelstand im digitalen Wandel findet am 1. Februar 2023 im Kameha Grand Bonn am Bonner Bogen...

News

Köln/Künzelsau (ots) Die Berner Group stellt im ersten Geschäftshalbjahr 2022/2023 (1.4. bis 30.9.) zwei neue Umsatzrekorde auf. Das familiengeführte B2B Handelsunternehmen steigert den Gruppenumsatz...

News

Die Fußball-Weltmeisterschaft geht bald los und wird wieder etwas ganz Besonderes - diesmal allerdings aus anderen Gründen. Nicht nur findet das Turnier erstmals im...

Anzeige